Update: Rubrik „Hamburger Diskurs“

30. August 2010
by
1 min read
Nach sehr langer Zeit habe ich es (fast pünktlich zum 1. jährigen Geburtstag des Gängeviertels!) endlich wieder einmal geschafft, ein kleines Presseupdate zur Entwicklung des Gängeviertels zu machen. In Aller Kürze: Die erste Besetzung des Gängeviertels in Hamburg ist mittlerweile über ein Jahr her! Vor kurzem gab es eine spektakuläre Geburtstagsfeier. Derzeit erarbeiten die Künstler mit der Stadt ein Konzept, wie das Viertel mit den jetzigen Nutzern zusammen saniert werden kann.  Ein Update zum Frappant wird bei Gelegenheit folgen... Die gesamte Sammlung des "Hamburger Diskurs" gibt es hier. ---------------------------------------------- UPDATE vom 30.08.2010 Die Stadt kommt wieder in Gang: Seit einem Jahr besetzen Künstler das Hamburger Gängeviertel. Ein Grund zum Feiern, findet Christoph Twickel Die ZEIT /29.8.2010‎ / zum Artikel Im Quellcode der Szene junge Welt /23.08.2010‎ / zum Artikel Wandel in der Stadt: Über die Kraft der Kultur Hamburger Abendblatt /21.08.2010‎ / zum Artikel Hamburger Gängeviertel – Künstler feiern Geburtstag Focus /20.08.2010‎ / zum Artikel Gängeviertel feiert und erinnert sich NDR Online /20.08.2010‎ / zum Artikel Das Gewirr: Vor einem Jahr haben Hamburger Künstler das Gängeviertel besetzt – eine Erfolgsgeschichte mit einem blinden Fleck: dem ausstehenden Kampf um angemessene Bezahlung. Eine Betrachtung zum Jubiläum. taz /2o.08.2010‎ / zum Artikel „Komm in die Gänge“ Boulevard Baden /20.08.2010‎ / zum Artikel Senat will Millionen für Gängeviertel ausgeben Hamburger Abendblatt /20.08.2010‎ / zum Artikel ------- via: Tagespresse Bild: (cc) Sven Lohmeyer

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000

Must See – Urban Art Top Picks für Oktober in Hamburg

Das lohnt sich im Oktober. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den goldenen Herbstmonat Oktober 2024. Filmreihe zum Thema Graffiti und Street Art Anlässlich der Ausstellun DAIM Retrospective – 35 Years Of Graffiti Art lädt das WAI Wood
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich