










Alle Fotos © bei Tobias Kroeger. Mit freundlicher Genehmigung.
Festivalbeschreibung: Jetzt kommt Kunst auf die Straße, denn internationale Urban-Art-Künstler bemalen großformatige Fassaden in Bremen. Kopf des Ganzen ist der Künstler Tobias Kroeger, der dafür eigens das Projekt „Urbane Kunst im Fluss“ kurz UKIF gegründet hat. „Es geht darum, mehr Menschen zurück auf die Straßen zu ziehen, ältere, aber auch unbedingt jüngere Generationen. Wir wollen mit jeder neuen bunten Fassade einen künstlerischen Beitrag für Bremen leisten, um die Straßen neu zu beleben und zukünftig noch mehr junge Menschen in den Serrano-Schinken des Nordens – nach Bremen zu locken, so Kroeger“.Dass Urban-Art diese magische Anziehungskraft hat, zeigen schon andere „gehypte“ Städte wie Hamburg und Berlin, und ganz wichtig, der Kunstmarkt selbst. Denn dieser hat Urban-Art mittlerweile als zeitgenössische Kunstform emporgehoben und erzielte dafür auf Auktionen unlängst Höchstpreise. „Im ersten Schritt haben wir ein Auge auf Walle geworfen, so Kroeger. Denn hier bin ich nicht nur aufgewachsen, sondern hier fühlen wir uns von der alten Hafenstadt und dem „Multikulti“ Treiben künstlerisch inspiriert“. Denkbar ist es, das Projekt im nächsten Schritt auch auf andere Viertel in Bremen auszurollen, sofern es funktioniert. Funktionieren kann es aber nur, wenn viele mitmachen und das kann praktisch jeder.