The Yes Men kommen nach Hamburg

20. Oktober 2017
by
1 min read

Die Aktivisten und Guerilla-Kommunikationstruppe The Yes Men kommen nach Hamburg. Im November sind sie einen Tag lang auf Kampnagel zu Gast, wo sie in einem Workshop und abendlicher Lecture Performance einen Einblick in ihre Arbeit geben.

The Yes Men gehören international zu einer der interessantesten Aktivistengruppen im Bereich kreativer Protest, die immer wieder mit spektakulären Aktionen für Aufsehen sorgt.

In einem Workshop stellen die beiden Nordamerikaner Andy Bichlbaum und Mike Bonanno, die das Duo The Yes Men bilden, auf Kampnagel die Arbeitsweisen des Yes Men Lab vor und konzipieren mit den Teilnehmern eine Kampagne. Dabei sind Ideen für Aktionen mehr als willkommen.

the yes men 2
Alle Bilder: The Yes Men / Kampnagel

„Das ist der Kern unserer Botschaft: Leute, schaltet den Computer aus und macht mit. Es reicht nicht, auf Facebook den Like-Knopf zu klicken.“

(Mike Bonanno)

Wer also immer schon mal etwas über kreativen Protest lernen wollte, der sollte die Chance nicht verpassen am 7. November auf Kampnagel dabei zu sein. Workshop und Lecture sind nach kurzer Anmeldung über die Kampnagel Website kostenlos.

The Yes Men

Workshop & Lecture Performance

7. November 2017
Ab 15:oo Uhr

Kampnagel, Hamburg

Kampnagel Website

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000

Must See – Urban Art Top Picks für Oktober in Hamburg

Das lohnt sich im Oktober. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den goldenen Herbstmonat Oktober 2024. Filmreihe zum Thema Graffiti und Street Art Anlässlich der Ausstellun DAIM Retrospective – 35 Years Of Graffiti Art lädt das WAI Wood

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich alle – vor dessen Tür hat statt dem klassischen gelben DHL Auto nicht selten ein bunter Paket-Truck gehalten. So zumindest in Hamburg, wo aktuell jede Menge DHL Autos mit Graffiti auf den Straße zu sehen sind, vor allem
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich