Tanztheater: »We Came From The East«, heute auf Kampnagel

20. April 2011
by
1 min read
Urbanes Tanztheater: Heute Abend gibt es die Uraufführung des Stückes "We Came From The East" vom indonesischen Choreografen Jecko Siompo auf Kampnagel in Hamburg. Das Stück klingt äußerst vielversprechend. Wer heute Abend um 20.00h also noch nichts vor hat sollte es nicht verpassen. Weitere Termine für das Stück sind: Do 21.04. 20:00 & Fr 22.04. 20:00. "Jecko Siompo gilt in Indonesien längst als Star der zeitgenössischen Tanzszene. Als eines der ersten Häuser in Europa holte Kampnagel den 36-jährigen Tänzer und Choreografen bereits im Februar 2010 mit der Produktion ROOM EXIT nach Hamburg. Wie schon in dieser Arbeit schlägt Siompo mit WE CAME FROM THE EAST eine Brücke zwischen den uralten Tanz-Traditionen seines Heimatlandes West-Papua und modernen, okzidentalen Bewegungsformen. Mehr noch sucht er die These zu belegen, dass alle Elemente des zeitgenössischen Tanzes ursprünglich aus West-Papua stammen. Im Sinne einer aberwitzigen Beweisführung präsentiert Siompo dem Publikum gemeinsam mit seinen europäischen und indonesischen Tänzern eine fantastische und nicht mehr auflösbare Mischung aus traditionellen Tiertänzen West-Papuas, HipHop und anderen zeitgenössischen Stilelementen, die den vermeintlichen Gegensatz von Folklore und Popkultur zum Verschwinden bringt." Für die Premiere heute Abend werden 3x2 Karten verlost. Bitte bis heute (20.4.2011) um 15h eine Mail (mit vollständigem Namen!) mit "Tanz" an post[ät]urbanshit.de senden. Es entscheidet das Los. ------- via: Mail Bild: Kampnagel

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich