Vom 1. – 31.05.2012 läuft wieder die Bewerbung für den Masterstudiengang der “Raumstrategien“ an der der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Das Studium bietet eine künstlerisch-wissenschaftliche Zusatzqualifikation für transdisziplinäre Projektarbeit im ...
15. März 2012 / rkEszter Gantner und Carolin Genz vom Institut für Europäische Ethnologie der HU Berlin laden zum neuen Semester wieder zum Stadtlabor ein. Es gibt auch dies mal wieder eine Menge spannender ...
9. November 2011 / rkVortragsreihe zum Thema „Macht im öffentlichen Raum“ der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Mit Lektures von Aram Bartholl, Brad Downey, Julius von Bismarck, und Le Van Bo. Der erste Termin ist leider schon ...
6. November 2011 / rkVom 29.6. – 1.7.2011 findet die Konferenz KONTROLLE DES URBANEN RAUMES: Akteure, Strategien, Topographien am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Die Konferenz klingt äußerst ...
8. Juni 2011 / rkFür alle die es nicht geschafft haben: Die Bewerbung für den postgradualen Studiengang der “Raumstrategien“ an der der Kunsthochschule Berlin-Weißensee wurde bis zum 20. Juni 2011 verlängert. ...
5. Juni 2011 / rkVom 1. – 31.05.2011 läuft wieder die Bewerbung für den postgradualen Studiengang der “Raumstrategien“ an der der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. “Der weiterbildende Masterstudiengang „RAUMSTRATEGIEN – Forschende Kunst im öffentlichen ...
11. April 2011 / rkDie ETH Zürich bieten seit Anfang des Jahres über ihr öffentliches Mediaportal eine stattliche Sammlung an Podcasts aus den Themenbereichen Architektur, Urbanismus, Landschaftsplanung, Energieversorgung u.A. Neben vielen aufgezeichneten Vorlesungen ...
14. November 2009 / rkDER TRANSPORT VON STREET IN DIE LEGALE UND VIRTUELLE WELT Zum gerade laufenden Lüneburger StreetArt Festival ARTotale, gibt es vom StreetAart Fotografen JUST ein Live-Broadcasting im Internet. Zur heutigen ...
7. Oktober 2009 / urbanshit