Banksy hat in der englischen Stadt Birmingham ein neues Stencil Piece auf die Straße gebracht, um offenbar Obdachlosigkeit in den Großstädten zu thematisieren. Vor allem in der Winterzeit ...
10. Dezember 2019 / RudolfDie Werbeagentur Leo Burnett hat sich mit Pantone zusammengetan und zum 60. Jubiläum der englischen Queen vor einigen Jahren einen eigenen Queen-Pantone-Fächer produziert. Der Farbfächer hat die äußere Form der Umrisse ...
2. März 2018 / RudolfIn England denkt die Polizei scheinbar über den Einsatz von sogenannten „Smart Water“ bei Demonstrationen nach. Durch das Wasser „markierte“ Demonstranten lassen so im Nachhinein sich per UV-Licht ...
2. Juli 2014 / urbanshitDas Kunstprojekt Brandalism hat die größte Übernahme öffentlicher Werbeflächen durch Kunst aller Zeiten gestartet. Im Rahmen von Brandalism 2014 wurden dabei in den letzten zwei Tagen in zehn verschiedenen Städten Großbritanniens insgesamt 365 öffentliche Werbeflächen ...
12. Mai 2014 / urbanshitWir haben die beiden urbanen Kletterer und Rooftoopper James Kingston und Mustang Wanted schon mehrfach hier auf dem Blog gefeatured. Der Fernsehsender Chanel 4 hat Anfang des Jahres ...
20. März 2014 / urbanshitDer in Berlin lebenden Streetart Künstler und Adbuster VERMIBUS hat in London ein paar neue Arbeiten auf den Straßen der Stadt hinterlassen. VERMIBUS ist gerade über die “Open Walls Galerie” auf ...
17. Oktober 2012 / urbanshitVor kurzem ist ein weiteres Banksy-Buch erschienen. Das Buch heißt „Banksy. You Are An Acceptable Level of Threat„, wurde von Patrick Potter und Gary Shove bei Gingko ...
12. Oktober 2012 / urbanshitLessons in Advertising Vol. 1 / 2012 / London Neues von Mobstr in London: Lessons in Advertising Vol. 1. Mehr von Mobstr gibt es hier. ...
19. Februar 2012 / rkNeue Arbeit von Banksy in Liverpool (Rumsford St., Liverpool). Mehr von Banksy gibt es hier. ...
11. Dezember 2011 / rkBeauty and the Beast / 2011 / London Coffee Monster / 2011 / London Beauty and the Beast / 2011 / Studio Coffee Genie / 2011 / Studio ...
29. November 2011 / urbanshitUnd gleich noch was von Banksy… Bei der Ausstrahlung seiner Dokumentation “The Antics Roadshow” (hier online gucken) hatte Banksy auch kurze Werbeblöcke übernommen. Hier ein Zusammenschsnitt. Unteranderem dabei: Eine ...
20. August 2011 / rkNach dem Banksy Special The Antics Roadshow, kommt hier noch ein spannender Beitrag von Channel 4. Die Dokumentation „Graffiti Wars: Banksy vs. Robbo“. Viel Spaß damit! „Graffiti – the ...
18. August 2011 / rkAm Wochenende wurde Banksy’s The Antics Roadshow auf dem englischen TV-Sender Chanel 4 ausgestrahlt. In der einstündige Sendung geht es um die Geschichte der Guerilla Aneignung der Stadt und des öffentlichen ...
15. August 2011 / rkNeues von Banksy. Seine Antwort auf den Abhörskandal der britischen Boulevardzeitung. „Brinngg! Brinngg! Oh no… my tap’s been phoned“ (“Oje, mein Abflusshahn wurde angezapft!”) ...
10. August 2011 / rkStatement zur Ölkatastrophe und dem britischen Öl-Konzern BP von Banksy. Die Arbeit "Pier Pressure" steht auf einem Pier in Brighton. ...
2. September 2010 / rkSymbolisch schwer zu übertreffendes Design von Seed Bombs – „Flower Grenates“ von Suck UK. „Gardening’s gone guerilla – You’ve seen them, you may have looked away, but you’ve ...
14. Juni 2010 / rkSchon wieder: In England ist ein Stück Banksy-Mauer aufwendig entfernt und für den Verkauf konserviert worden. Das Stück soll nun laut Presseberichten für 500.000 Englische Pfund zu haben ...
25. Februar 2010 / rkAbsurde „Keep the subway clean“-Argumentation in London: Keine Werbung in der Ubahn, die nach Street Art oder Graffiti aussieht. „BRISTOLIAN sound specialists Massive Attack were banned from advertising their ...
9. Februar 2010 / rkWie viele sicher in den letzten Tagen schon irgendwo gelesen haben, wird noch dieses Frühjahr ein Film über den britischen StreetArt Künstler Banksy in die Kinos kommen. Die ...
22. Januar 2010 / rkSchöne Artbeiten des dänischen Künstlers Matias Faldbakken in der Ikon Gallery in Birmingham, UK. Sollte jemand gerade in Birmingham sein, zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum ...
14. Januar 2010 / rk