HIKEA ist eine noch relativ neue Webserie, die es sich es zum Thema gemacht hat, Ikea-Möbel unter dem Einfluss verschiedener Drogen aufzubauen. Bild: HIKEA Mit den ersten Episoden beweisen die beiden ...
12. Dezember 2016 / urbanshitDie Infrastrukturen der Städte eignen sich hervorragend für die unterschiedlichsten Arten von Spielen. Zum Beispiel kann man im Möbelhaus verstecken spielen. Ein öffentliches Verstecken spielen gibt es Mitte ...
1. April 2015 / urbanshitDie schwedische Möbelhaus-Kette IKEA bringt im April eine Serie von Kunstdrucken mit unterschiedlichen internationalen Urban Art Künstlern heraus. Die Poster haben eine Größe von 70×100 cm und kosten ...
13. Februar 2015 / urbanshitFür alle die sich gerne ohne Umwege am Recyclingkreislauf beteiligen wollen, um ihren Beitrag zur Umwelt zu leisten. Kaufen –> recyclen. Schöner kritischer Beitrag zur Diskussion über Produkt- und ...
28. April 2010 / rkDie Partei hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und präsentiert mit dem Vorschlag der Elchphilharmonie ein neues Meisterstück der stadtpolitischen Korrekturvorschläge. ...
4. Februar 2010 / rkZurück zum Beton / Sa. 23.01.2010 / Kunst und Musik im Frappant Altona Das Presseecho des Bürgerentscheids über die geplante Ansiedelung einer Ikea Filiale in der Großen Bergstraße ...
22. Januar 2010 / rkInternationale Künstler unterstützen die Hamburger Frappant Aktivisten beim Prozess die Investoren-Zwangsjacke abzulegen. Kunst und Künstler werden in der Gesellschaft ständig hinterfragt. ...
20. Januar 2010 / rkEtwa 50 Künstler, Designer, Architekten, Modedesigner, Fotografen und Interessierte kamen zum Betriebsausflug zur Ikea Filiale Hamburg Moorfleet zum arbeiten. (Hindergrund der Aktion ist der geplante Rauswurf der 130 Künstler aus ...
26. November 2009 / rkBilder (1-3): (c) Katja Windau, 2009 Bilder (4-7): (cc) Martin Heger, 2009 ...
26. November 2009 / rkHEUTE ab 15.00h Betriebsausflug zur Ikea Filiale Moorfleet | Save the Date: Mittwoch, 25.11. ab 15:00h „Da es ja immer heißt: “ Künstler können doch überall arbeiten, die brauchen doch ...
25. November 2009 / rkAKTUELLER TEXT ZUR SITUATION KULTURELLER FREIRÄUME IN HAMBURG Ted Gaier, Gründungsmitglied der Hamburger Band Goldene Zitronen, hat gerade einen Text zur aktuellen Situation kultureller Freiräumen in der Stadt veröffentlicht. ...
9. Oktober 2009 / urbanshit