Seit 25 Jahren läuft der Fotograf, Graffiti-Enthusiast und Urberliner Kevin Schulzbus durch Berlin und hält die Momente und Szenen der Stadt mit der Kamera fest. Seit 1996 sind ...
22. Dezember 2021 / RudolfIm Frühjahr 2020 erscheint mit Eine Stadt wird bunt das erste Buch über die Geschichte und Anfänge der Hamburger Graffiti-Szene, von den 80er Jahren bis Ende der 90er Jahre. ...
9. September 2019 / RudolfPeter Ernst Eiffe aka. Eiffe der Bär könnte der erste Hamburger Tagger gewesen sein. Lange bevor Graffiti in den 80er Jahren aus den USA nach Europa rüber schwappte ...
12. November 2018 / RudolfDer Berliner Blogger Nathan Mattes sammelt und veröffentlicht fremdenfeindliche und menschenverachtende Zitate von AfD-Mitgliedern und zeigt so das wahre Gesicht der populistischen Partei. Dafür betreibt er die Website www.wir-sind-afd.de, ...
15. Februar 2018 / RudolfNach dem großen Erfolg des ersten Hamburger Supermarkt, der komplett auf Einwegverpackungen verzichtet, soll in St. Puli ein zweiter „Stückgut“ Supermarkt entstehen. Die Idee, die hinter Unverpackt-Läden steht, ...
24. Januar 2018 / RudolfEine Stadt wie Berlin lebt von seinen Freiräumen. Von Freiräumen in Form von Parks, Grünflächen und unbebauten Arealen. Vor allem aber von kreativen Freiräumen in denen nicht alles ...
2. Januar 2018 / RudolfLars Kollros und Alexandra Zaitseva haben die Proteste während und vor dem G20 diesen Sommer in Hamburg mit der Kamera begleitet. Dabei sind 18 Stunden Rohmaterial entstanden, die nun ...
7. Dezember 2017 / RudolfEinen Monat lang sind drei Trainwriter zusammen mit einem Filmemacher in einem VW Passat durch Osteuropa gereist. Entstanden ist während des vierwöchigen Graffiti Raodtrips ein 80-Minütiger Film mit ...
5. Dezember 2017 / RudolfDas Clubs, Konzert-Locations und Nachtleben ein sehr wichtiger Bestandteil des urbanen Lebens sind, sollte eigentlich jedem klar sein. Dass das Angebot sich eher an junge Leute richtet, liegt ...
16. Juni 2017 / urbanshitWer wollte nicht auch immer schon einen eigenen Flipper-Automaten im Büro stehen haben? Fast jeder. Der Zürcher Künstler und Produktdesigner Alain Schibli aka LAIN macht diesen Traum nun wahr ...
24. Mai 2017 / urbanshit„Die Oper ist viel zu alt“ sagt die Sängerin Helena Goldt. „Sie ist gestorben, die Oper“ sagt der Regisseur Jari Niesner und damit haben vermutlich beide sehr recht. Die Oper, ...
22. Dezember 2016 / urbanshitGraffito Books aus London planen im kommenden Frühjahr ein Buch über Urban Art Künstlerinnen herauszubringen. Das Buch Women Street Artists versammelt in einem Bildband Künstlerinnen und ihre Werken aus der ganzen Welt. Vorgestellt werden mehrere ...
22. November 2016 / urbanshitJeder Kiez sollte mindestens einen kleinen Buchladen haben, in den man hin und wieder einfach mal so reinstolpern kann, um zu stöbern, zu gucken und Bücher zu kaufen. ...
18. Oktober 2016 / urbanshitWas es in anderen Städten schon länger gibt, hat es bislang noch nicht bis nach Hamburg geschafft: Supermärkte, die Lebensmittel verkaufen, ohne dabei auf Einwegverpackungen angewiesen zu sein. Das ...
9. Oktober 2016 / urbanshitJeden Tag werden weltweit im Schnitt zehn Menschen von einer Landmine getötet oder verletzt. Landminen sind einer der ekelhaftesten Waffen, die auch noch Jahrzehnte nach Kriegsende ganze Landstriche verseuchen und ...
11. August 2016 / urbanshitDamit das URBAN AFFAIRS Festival diesen Herbst in Berlin stattfinden kann läuft seit kurzem ein Crowdfunding, um das Urbanistik-Festival zu finanzieren. Vor kurzem haben wir bereits über das Berliner Urban Art ...
14. Juni 2016 / RudolfÜber Hamburgs Gewässer könnte neben den vielen Schiffen bald auch ein großes Floß schippern. Der Verein für mobile Machenschaften plant ein 5 x 15 Meter großes Floß zu bauen, das als ...
26. Mai 2016 / RudolfWer Hoodies trägt, der liebt sie und weiß genau wie bequem und praktisch Kapuzenpullover sind. Jetzt kommt ein Hoodie, von dem alle Hoodie-Fans geträumt haben: ein Pullover mit einer aufblasbaren ...
8. Januar 2016 / urbanshitDie Filmemacher Zeinab Tabrizy und Paliz Khoshdel haben in den letzten drei Jahren die Dokumentation Mutiny Of Colours über die iranische Street Art Szene gedreht. Der Film portraitiert dabei Street Art ...
11. Dezember 2015 / urbanshitVor zwei Jahren wurde das wunderbare Projekt Die Hanseatische Materialverwaltung in Hamburg gegründet. Die Hanseatische Materialverwaltung ist ein Fundus für alle, der ausrangierte Requisiten und Bühnenbilder von Film- ...
1. Juni 2015 / urbanshit