An der süditalienischen Küste soll ein Zeichen aus 5.000 Bäumen gesetzt werden

7. März 2017
1 min read
In Süditalien wird derzeit eine der weltweit größten künstlerischen Interventionen geplant. Zusammen mit dem spanischen Künstler Escif soll ein Zeichen aus 5.000 Bäumen auf das Baumsterben und die Zerstörung der Natur aufmerksam machen.
In ein paar Jahren könnte jedes Foto des "Olivella" Berges an der Küste vor der süditalienischen Stadt Sapri ein riesiges "Akkulade wird geladen Zeichen" enthalten. Gemeinsam mit dem spanischen Künstler Escif plant die Region eine großflächige Landschaftsintervention zu realisieren. 5.000 neu gepflanzte Bäume am Hang des rund 1.000 Meter hohen Berges sollen ein riesiges Zeichen in die Landschafts setzen, das kilometerweit zu sehen ist.   breath-1Bilder: Breath Das Projekt mit dem Titel Breath soll so zur Aufforstung der Wälder beitragen. Gepflanzt werden die Bäume auf ein Fläche von insgesamt 120.000 Quadratmetern. https://vimeo.com/203920760 Bilder

"Our financial system is not in crisis. It is our planet that is in real crisis. Its natural resources are getting exhausted, we are being completely disrespectful towards future generations, animals, plants, trees and the Earth itself. We want to reforest Mount Olivella in Southern Italy and share a huge global consciousness message with the world, written with 5,000 new trees. Help us make it possible!"

Das Projekt, dessen Umsetzung einiges an Geld kostet, wird bei indiegogo gecrowdfunded. Aktuell ist bereits fast die Hälfte von genötigten 30.000 Euro gesichert. Ab 1 Euro kann man mit unterstützen. Als Dankeschön gibt es für knapp Euro einen limitierten Print des spanischen Künstlers Escif oder für ein bisschen mehr Geld sogar ein Skizzenoriginal.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich