Rocko Schamoni über Gentrifizierung im taz-Interview

9. Januar 2011
by
1 min read

Rocko Schamoni über Gentrifizierung im Interview in der taz: „Wir sind Mitauslöser“: Rocko Schamoni hat einen neuen Roman geschrieben: „Tag der geschlossenen Tür“. Der Hamburger Kultur-Allrounder über fehlende Filter, Gentrifizierung und das Risiko des Ruhms.

taz: Herr Schamoni, Sie komponieren, schauspielern, schreiben Bücher. Mit „Studio Braun“ spielen Sie am Deutschen Schauspielhaus „Rust – ein deutscher Messias“, seit dem 3. Januar ist Ihr vierter Roman in den Läden. Woher kommt so viel Schaffensdrang?
Rocko Schamoni: Ich vermute bei mir ein Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom. Ich war als Kind und Jugendlicher hyperaktiv. Informationen strömen ungefiltert auf mich ein, gleichzeitig spüre ich in den Dingen, die ich über die Medien erfahre, Heuchelei, Verlogenheit und Lüge. Wo andere sagen, „das ist doch normal, das ist doch nur der Kerner“, geht es mit mir sofort an die Decke, weil da so viel Gebrochenes, Verrücktes und Verkehrtes steckt. Meine fehlenden Filtersysteme sind meine Fundgrube.

taz: Woran erkennen Sie Wahrheit oder Authentizität?
Rocko Schamoni: Authentisch sind für mich Zusammenhänge, die nicht den Verpflichtungen einer Veräußerung unterliegen – wo es nicht um kommerzielle Interessen geht. Gehe ich in eine Fernsehsendung, weiß ich, es geht um Verkaufbarkeit, um Kernsätze und lautes Gebaren. Es gibt aber Situationen, da weiß ich, es geht um das Menschliche – zumindest nicht um veräußerbare Inhalte. In solchen Zusammenhängen passieren Dinge, die glaubhaft und ehrlich sind. […]“ (taz vom 6.1.11)

Hier gehts zum ganzen Interview.

——-
via: just
Bild: D. Bahlburg

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000

Must See – Urban Art Top Picks für Oktober in Hamburg

Das lohnt sich im Oktober. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den goldenen Herbstmonat Oktober 2024. Filmreihe zum Thema Graffiti und Street Art Anlässlich der Ausstellun DAIM Retrospective – 35 Years Of Graffiti Art lädt das WAI Wood

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich alle – vor dessen Tür hat statt dem klassischen gelben DHL Auto nicht selten ein bunter Paket-Truck gehalten. So zumindest in Hamburg, wo aktuell jede Menge DHL Autos mit Graffiti auf den Straße zu sehen sind, vor allem
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich