Portrait von Nasty bei Arte Künstler hautnah

28. Dezember 2011
by
1 min read
Portrait über den französischen Graffi Artist Nasty in der ARTE Sendung Künstler Hautnah. "Am Anfang malte Nasty seine Graffiti auf Mauern und Pariser Metrowagen. Damals ging es noch um den Kick, etwas Verbotenes zu tun, den öffentlichen Raum zu nutzen, um Ärgernis hervorzurufen. Erst später wurde das Graffiti zu einer Art Lebensgefühl - ganz nach dem Motto "Ich spraye, also bin ich". Heute teilt sich Nasty ein Atelier mit anderen Künstlern und arbeitet auf Leinwänden und Metroschildern. Er hat sein Hobby zum Beruf gemacht und ist für diverse Zeitschriften und Werbeagenturen tätig, da insbesondere die Werbe- und Designbranche das Graffiti als Stilmittel für sich entdeckt hat, um Produkten ein jugendliches Image zu verleihen. Bekannt wurde er für seine bunten Farben und seinen kalligraphischen Stil. Wer eine Kostprobe seines Könnens betrachten will, muss nur mit offenen Augen durch die Straßen von Paris gehen. Seine Werke befinden sich an zahlreichen Orten, ebenso wie seine Signaturkürzel, im Graffiti-Jargon "Tags" genannt. Seine Fertigkeiten hat sich der mittlerweile 34-Jährige selbst angeeignet. Als Jugendlicher ließ er sich von der amerikanischen Fotojournalistin Martha Cooper inspirieren, die mit ihren Bildern in erster Linie die Entwicklung der New Yorker Hip-Hop-Kultur dokumentiert hat. Im Film spricht Nasty über seine Bewunderung für die amerikanischen Streetart-Künstler und den Einfluss des Hip-Hop auf seine Werke. Auch wenn Nasty mit dem Graffiti sein Geld verdient, bedauert er die zunehmende Kommerzialisierung und Banalisierung der einstigen Subkultur." ------ via Picture: screen shot

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich