MTO’s Worldwide Mural Review 2015

6. Januar 2016
1 min read
Wir schätzen die kritischen Arbeiten des Graffiti-Künstlers MTO sehr und featuren seine Murals immer wieder hier auf dem Blog. MTO war auch im letzten Jahr (2015) wieder viel unterwegs und hat in zahlreichen Städten und Ländern rund um den Globus Murals realisiert. Der französische Künstlers greift in seinen Murals fast immer aktuelle gesellschaftliche Probleme auf und überträgt sie in große Wandbilder. MTO beschäftigt sich dabei immer intensiv mit dem Ort, an dem er gerade arbeitet. Neben seiner technisch ausgereiften künstlerischen Arbeit, zeichnen seine Murals einen sehr starken Bezug zum Ort auf. 01 We live on google earth 03 We live on google earth 3

TAGTICAL MEDIA 5 : "We live on Google earth." MEMORIE URBANE Festival 2015 in Gaeta, Italy. More Information

04 Worker ghetto box 05 Worker Ghetto box 2

"WORKER GHETTO BOX" "O Bairro i o Mundo" Festival 2015, Loures, Portugal More Information

06 mediterranean tunnel08 Mediterranean tunnel 3 07 Mediterranean tunnel 2

"The Mediterranean Tunnel" First Part: Sliema Arts Festival 2015, Sliema, Malta Second Part: Incipit Project 2015, Sapri, Italy More Information

09 Barba bride 10 Barba bride 2

"BARBA BRIDE : soon in Italy" Nogarazza (Vicence), Italy More Information

11 Suprplus candy 12 Surplus Candy 2

"SURPLUS CANDY" Part of Secret Group Showcurated by Hanksy, Los Angeles, USA More Information

14 LA black mirror15 LA black mirror 213 Lucien & the two michel in LA

TAGTICAL MEDIA 6: "Los Angeles BLACK MIRROR: The story of the smart phone who decided to become a vandal" West Hollywood City, Los Angeles, USA More Information

MTO bei Flickr MTO bei Facebook MTO bei Instagram

Discover more artworks by MTO

Limited Print Editions by MTO

__________________________ Artwork & Fotos: MTO. Mit freundlicher Genehmigung.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich