Vor einiger Zeit haben wir bereits über die
Markr App berichtet, die sich zur Aufgabe gemacht hat eine App wie
Shazam für Murals und Graffiti im Stadtraum zu entwickeln. Nun kommt aus New York eine neue App, die ähnliches für die Welt der bildenden Kunst vor hat.

In New York wurde vor kurzem die App
Magnus vorgestellt. Der Benutzer macht einfach ein Foto von einem Kunstwerk in einer Galerie und auf dem Smartphone werden die relevanten Kurz-Informationen zum Werk angezeigt. Der Benutzer erfährt den Künstler, Titel, Jahr und den Preis des Bildes. An der Entwicklung der App und der dahinter liegenden Datenbank, die die App mit den Informationen zu den Kunstwerken versorgt, wird seit 2013 gearbeitet. Bislang funktioniert die App nur in New York. Als nächste Städte sollen London und Berlin folgen.
https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=ofbWttwaoQ4
Zudem zeigt die App Galerien im Umkreis an, wo man gerade unterwegs ist. Wir haben die App selber nicht ausprobiert, werden sie aber zur nächsten größeren Ausstellung in einer der drei Städte mal mitnehmen und testen.
Ob
Magnus wirklich das für die Kunstwelt wird, was
Shazam für Musik ist, wird sich in den nächsten Jahren zeigen. Letztendlich hängt es davon ab, wie viele Galerien und Künstler ihre Werke in die App aufnehmen lassen. Die Idee ist auf jeden Fall sehr gut und die App könnte tatsächlich den Informationszugang zur Kunst auf den Kopf stellen.
Bilder: Magnus (Pressebilder)
_____________________________
Passend zum Thema: