luzinterruptus: „Plastic garbage guarding the museum“

7. August 2012
1 min read
Neue Straßeninstallation "Plastic garbage guarding the museum" von luzinterruptus in Winthertur (CH). "The past month of June we went to Switzerland with our lights, invited by the Gewerbemuseum of Winthertur to form part of the Oh, Plastiksack!, monographic exhibition on plastic bags curated by Ida-Marie Corell and Susanna Kumschick. As always, we chose to work in the street, just because we wanted the whole world to be able to see what we were doing and how we were doing it. The monographic theme being the bags, we wanted to collect the largest number of them from among the inhabitants of the city, our friends at the museum had the wonderful idea of exchanging bags for tickets to visit the exhibitions, a very interesting proposition that helped to collect more than 5,000 bags and a lot of visitors eager to take a free tour of a museum of applied arts as exemplary and didactic as theGewerbemuseum. For our piecePlastic garbage guarding the museum, we chose the most colorful and luxurious bags from among the thousands that were donated and with them we filled two large containers that were located on either side of the main door of the building. We placed light inside them and left them for the next 4 months to see how they evolve. The first few days of the installation were the most striking and spectacular, with all the bags perfectly placed and filled with air. After a few weeks the display was no longer as pleasing to the eye and surely after 4 months it will look truly decrepit...weiter lesen... ------ via Bilder: © Gustavo Sanabria

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich