Künstlerkollektiv Die AZUBIS starten einjährige Stadtexpedition

30. November 2015
1 min read

Das Hamburger Theater- und Künstlerkollektiv Die AZUBIS, nehmen sich die Freiheit. Eine Spielzeit lang ziehen sie durch Hamburg und kommentieren in bester Guerilla-Manier künstlerisch, was ihren Weg in der Stadt kreuzt: Aktuelle, globale wie regionale Themen – alles, was sie interessiert und inspiriert. Dabei hauen sie raus, spontan, ohne langes Konzipieren: Unfertiges, Rohes, Parteiisches, Unprätentiöses, Peinliches. Unter dem Motto freiZEICHEN erarbeitet das Duo, das aus den beiden Schauspielern Kai Fischer und Christopher Weiß besteht, theatrale Aktionen und Performances und setzt diese durch urbane Interventionen an verschiedenen Orten in Hamburg um.

freizeichen-trailer-2
Szene aus dem Trailer

Werdet Teil der Expedition

Ihr könnt ihrem Weg durch die Stadt folgen – auf eigene Gefahr. Jeder Gast ist gerne sehen, das Künstlerkollektiv auf ihrer Stadtexpedition zu begleiten – live bei den Performances oder im Netz.

Augen offen, Ohren gespitzt

Hier auf urbanshit sowie im Newsletter und Aktionsmails Der AZUBIs erfahrt ihr rechtzeitig alle Termine, Orte und genauen Zeiten der Aktionen. Für alle, die nicht live dabei sein können, gibt es nach jeder Performace ein Video der Aktion. Live oder im Netz, so könnt ihr der Expedition ein Jahr lang folgen.

freizeichen-LogoAchtet auf die Zeichen in der Stadt

Zusätzlich gibt es in der Stadt QR Codes, mit denen die Videos der urbanen Interventionen am Ort ihres Entstehens abrufbar sind. Achtet einfach auf das folgende Zeichen.

Eine Übersicht aller #freiZEICHEN Aktionen findet ihr unter urbanshit.de/freiZEICHEN

____________________________________________________________ freiZEICHEN ist gefördert von der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich