Künstler malt mit Drohne ein Portrait von Donald Trump im Berliner Regierungsviertel an die Wand

5. April 2017
1 min read
Bei der gedanklichen Kombination der beiden Themengebiete Drohnen und USA entstehen im Kopf vor allem Bilder von Kriegseinsätzen und Überwachung. Ein Berliner Künstler hat mit einer Performance im Herzen des politischen Zentrums der Hauptstadt einen völlig anderen Ansatz praktiziert.
Der Künstler Jan Schekauski hat im Berliner Regierungsviertel, in direkter Nähe zum Bundestag, mit einer Drohne ein Portrait von Donald Trump an die Wand gemalt. Rechts neben der Strichzeichnung des us-amerikanischen Präsidenten ist ein kleines Herz zu sehen. Drone out of control _ 004bAll Pictures by courtesy of the artist Für die Performance "Drone out of control!" wurde eine eigens dafür entwickelte Drohne eingesetzt, die in der Lage ist, automatisch gesteuert, mit Farbe Zeichnungen an Wände zu malen. https://www.youtube.com/watch?v=-6VsCLPCEfo Stattgefunden hat die Aktion im Herbst letzten Jahres (2016). Neben der künstlerischen Idee aus Berlin gab es technische Unterstützung bei der Entwicklung der Drohne von einem interdisziplinären Team aus aus Wien und San Diego. Die Vorbereitungen für das aufwendige Projekt begannen bereits ein Jahr vorher im Herbst 2015. "Drone out of control!" wurde dabei von den Machern bewusst auf Zeit angelegt. Das Bild erblickte für eine Dauer von 12 Minuten das Licht der Welt. Die benutze Farbe war nicht permanent. Der Künstler hat auf seiner Website zu der Performance den folgenden Text veröffentlicht: "Wenn die Realität die Kunst überrollt, beginnt das Leben zu rebellieren. Gefühle außer Kontrolle. Im Jahr 2015 wurden in Kriegsgebieten so viele Menschen wie nie zuvor von Drohnen getötet. Wer weiß schon, wer dies ab 2017 steigern wird! Eine Maschine kennt kein moralisches Wertesystem, oder gar demokratische Wahlen. Eine Maschine wird immer die Seele seines Schöpfers besitzen. Wie enorm muss die Sehnsucht einer Realität sein, um eine Maschine den Weltenschmerz spüren zu lassen! Eine Drohne entdeckt in einem Menschen, was kein Mensch zuvor wahrnehmen vermochte. Eine Drohne beginnt zu fühlen, wie es nie zuvor ein Mensch tat. Mit jedem einzelnen Herzschlag erkennt sie sich ein wenig mehr in ihm. Auf die Frage, warum die Drohne dies tat, antwortete sie den Medien: “Wo ist die Liebe, welche die Kriege gewinnt!”
Seit einigen Jahren experimentieren immer mehr Künstler mit dem Einsatz von Drohnen für Kunstaktionen im öffentlichen Raum. Bei Interesse gibt es hier mehr aus dem Bereich eines gerade entstehenden 2.0 Vandalismus unter dem Einsatz von Drohnen.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich