Im siebten Stock eines Wohnhauses in Berlin-Marzahn hängt ein riesiger Stein

16. Oktober 2017
by
1 min read
Seit einer Woche hängt an einem Balkon eines Wohnhochhauses im Berliner Stadtteil Marzahn ein riesiger grauer Stein. Der 2,5 Meter große Felsbrocken, der so aussieht, als ob ihn jemand gerade auf das Haus geschmissen hätte, ist der vierte Teil der Installation WURF des Künstlerduos Borgman Lenk. Die Installation hängt seit dem 9. Oktober im siebten Stock des Wohnhauses in der Franz-Stenzer-Straße auf der Marzahner Promenade. Borgman_Lenk_WURF_IV_02
"Die Künstler bedienen sich der Metapher des Steinwurfs und „werfen“ eine 2,5 m große Steinabstraktion in Richtung eines Wohnhochhaus. Kurz vor dem Einschlag in 25 m Höhe gefriert die Szene. Der Koloss verharrt schwebend vor der Fassade."
Borgman_Lenk_WURF_IV_01 Zu sehen ist die Installation noch bis Ende Oktober. Borgman und Lenks WURF IV in Berlin-Marzahn ist Teil der mehrteiligen WURF Serie des Künstlerduos und die bereits vierte Station der Installation. Zuvor waren bereits Steinabstraktionen in einem Gewächshaus in Berlin Prenzlauerberg, in einer Kirche in Grimma und auf der Autobahn in Dänemark zu sehen. Borgman_Lenk_WURF_IV_09Borgman_Lenk_WURF_IV_05 All Pictures by courtesy of the artist
Um mehr über die Arbeit des Künstlerduos Borgman | Lenk zu erfahren und immer auf dem Laufenden zu sein, besucht die Website der Künstler.

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich