Guerilla Theater: Die parasitäre Nebelmaschine

28. Mai 2012
by
1 min read

Das spacedepartment – von dem u.a. auch ich ein Teil bin – bringt  zusammen mit dem Künstlerduo Iris-a-Maz das Stück „Die parasitäre Nebelmaschine: Missverständnisse zwischen Kunst und Stadtentwicklung – Ein Seilbahndrama in drei Akten“ als Guerilla-Theater auf die Straße. Das Stück setzt sich mit dem Verhältnis von Stadtwicklung und Kunst im Kontext der gerade laufenden IBA Internationalen Bauausstellung auseinander. Es gibt zwei Termin in Hamburg, nicht verpassen. Hier geht’s zum Facebook-Event.

Die parasitäre Nebelmaschine: Missverständnisse zwischen Kunst und Stadtentwicklung – Ein Seilbahndrama in drei Akten.
Ein Stück von Friedrich von Borries, Daniel Kerber und Anna-Lena Wenzel

Szenische Lesung am 27.6.2012 & 6.7.2012

Das angespannte Verhältnis zwischen Kunst und Stadtentwicklung in Hamburg ist Thema dieses szenischen Dialogs. Aus Versatzstücken und Zitaten diverser Veröffentlichungen im Umfeld der Internationalen Bauausstellung Hamburg ist ein Drama entstanden, welches die Erwartungen der Beteiligten und die Missverständnisse zwischen den Protagonisten ins Rampenlicht rückt und dem Zuschauer seine Positionierung in diesem Diskurs offen lässt. Namensähnlichkeiten mit lebenden Personen sind nicht beabsichtigt, Ähnlichkeiten mit realen Handlungen sind nicht zufällig.

Das Seilbahndrama, geschrieben von Friedrich von Borries, Daniel Kerber und Anna-Lena Wenzel, erschienen im urbanspacemag #4 zum Thema Egourbanismus  wird nun als szenische Lesung von Iris Holstein und Matthias Hederer sowie Lisa Buttenberg und Anna Kokalanova (www.spacedeparment.de) auf die Straße gebracht. Es findet eine perfekte Bühne:

am 27.06.2012, 19 Uhr,
Plattform über der U-Bahn-Station Hamburg Landungsbrücken, 20359 Hamburg

Ps. Für alle die auf Fußball  nicht verzichten wollen, geht es danach gemeinsam zum EM-Club ins Frappant.

Die Lesung wird zudem im Rahmen des Ausstellungsprojekts „Labor der Interventionen“ einer das HFBK-Seminar „Urbane Intervention“ begleitenden Ausstellung wiederholt aufgeführt:

am 06.07.2012, 19:00 Uhr,
Schute bei der Honigfabrik, Industriestraße 125-131, 21107 Hamburg

SPECIAL: inkl. Enthüllung eines temporären Meisterwerkes von FX Schröder

—–
Bild: spacedepartment

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000

Must See – Urban Art Top Picks für Oktober in Hamburg

Das lohnt sich im Oktober. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den goldenen Herbstmonat Oktober 2024. Filmreihe zum Thema Graffiti und Street Art Anlässlich der Ausstellun DAIM Retrospective – 35 Years Of Graffiti Art lädt das WAI Wood

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich alle – vor dessen Tür hat statt dem klassischen gelben DHL Auto nicht selten ein bunter Paket-Truck gehalten. So zumindest in Hamburg, wo aktuell jede Menge DHL Autos mit Graffiti auf den Straße zu sehen sind, vor allem
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich