Schnitzel am Berghain: Guerilla Food Lichtprojektionen in Berlin (Reklame)

21. Oktober 2018
by
1 min read

Anzeige

Spätestens seit Friedrich Liechtensteins super geil Reklame-Performance ist klar, dass EDEKA weiß wie man Aufmerksamkeit im Netz erzeugt. Kein anderer Supermarkt legt so oft virale Werbespots vor und schafft es immer wieder den Leuten in Erinnerung zu rufen, dass man bei EDEKA an der richtigen Adresse ist, wenn es um Lebensmittel geht. EDEKA kann aber nicht nur Videos drehen, sondern auch raus auf die Straße gehen. Und ganau das haben sie gestern Nacht getan, um ihre Liebe zu Lebensmitteln zu bekennen.

Wer gestern in den Abendstunden in Berlin unterwegs war, dem könnten die Lichtprojektion aufgefallen sein, die an mehreren bekannten Gebäuden in Mitte und anderen Stadtteilen zu sehen waren und einen lustigen Bezug zwischen Lebensmitteln und dem Ort hergestellt habe.

Zu lesen waren die lustigen Sprüche in der Nacht von Samstag auf Sonntag an Orten, die jeder Berliner und Nicht-Berliner kennt. Am Berghain, dem Fernsehturm, dem Geisterflughafen BER, am Olympiastadion und an der Staatsbibliothek. Aber auch im Prenzlauer Berg und Unter den Linden wurde nachts gebeamt und den Leuten ein Schmunzeln aufs Gesicht gelegt. Immer ging es darum, mit witzigen Sprüchen einen Bezug zwischen Lebensmitteln und dem Ort herzustellen.

Apropos "130 BPM" Für die Schnitzelklopfer an unserer Fleischtheke ist das ein gemütlicher Vormittag. #111JahreKompetenz Wir lieben Lebensmittel

Hinter der Aktion steck EDEKA. Der Supermarkt feiert in diesem Jahr seinen 111 Geburtstag und das heißt natürlich auch, dass es 111 Jahre Kompetenz im Sachen Lebensmittel zu feiern gibt. Für alle, die die Projektionen gestern Abend nicht vor Ort in Berlin gesehen haben, kommen hier ein paar Fotos der Aktion. Einen Tag vorher ist EDEKA bereits durch die Münchner Innenstadt gezogen und hat bekannte Gebäude angestrahlt.   Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen „Sponsored Post“, der in Kooperation mit EDEKA entstanden ist. Die Einnahmen aus Werbung finanzieren die Redaktion. Einen Teil der Einnahmen spenden wir zur Unterstützung von Kunstprojekten.

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich