
Nach der interativen Webdoku “
Insitu – Die Künstler in der Stadt”, gibt es gleich wieder was äußerst feines aus dem Hause von
Arte Creative, diesmal Strategien für den "urbanen Einzelkämpfer", um fit zu sein für die Verteilungskämpfe des 21. Jahrhunderts. Die Anleitung liefert die neue Videoreihe
Problemzonengymnastik von Architekt und Designer
Friedrich von Borries.
Seit gestern gibt es den
Trailer, ab dem 15. Juli dann das erste Video der Reihe. Ich hab schon mal in die Episode #1 reingucken dürfen, lohnt sich! Bald mehr!
"
Im 21. Jahrhundert ist nicht mehr genug für alle da. Arbeit, Essen, Energie: Alles wird knapp. Ideale Bedingungen für den Kapitalismus und sein Überlebensprinzip: Survival of the Fittest. Aber sind wir dafür schon bereit? Sind wir wirklich fit? Denn die Verteilungskämpfe um die knappen Ressourcen erfordern neue Kompetenzen und Werkzeuge. Deshalb stellt Friedrich von Borries innovative Projekte aus Kunst, Design und Architektur vor, mit denen sich jeder fit machen kann. Im Mittelpunkt stehen dabei die Problemzonen des urbanen Alltags - nicht Bauch Beine Po, sondern Wohnen, Mobilität und Ernährung."
-----
via: Mail, danke!
Bild: Projektteaser