Kurzdokumentation ‚Everything Amazing – Nobody Happy‘ über die Künstlerin Julia Benz

13. März 2014
1 min read
Es ist eine schöne Kurzdokumentation über die in Berlin lebende Künstlerin Julia Benz erschienen. Der crowdgefundete Film "Everything Amazing - Nobody Happy" der Filmemacher Andreas Lamoth und Frederic Leitzke von editude Pictures schaut der jungen Malerin bei der Arbeit über die Schulter und gibt einen sehr schönen Einblick in den Schaffensprozess ihrer Werke und die Höhen und Tiefen der Vorbereitung ihrer Ausstellung in der Urban Spree Galerie.

"Im Zentrum der Kurzdoku "Everything Amazing - Nobody Happy" stehen die wenigen Wochen vor der Vernissage. Vor allem die Momente, in denen nicht alles glatt läuft, in denen Selbstzweifel Überhand nehmen wurden mit der Kamera begleitet und zeigen so ein intensives Porträt des Schaffensprozesses von Julia Benz.

Gerade im kreativen Spannungsfeld Berlin herrscht ein immenser Druck auf junge Künstler, doch nur selten wird der rote Vorhang zur Seite geschoben und ein genauer Blick auf den kreativen Schaffensprozess geworfen, zu dem Frustration und Kampf unweigerlich dazugehören. Dieser Film soll diesen ominösen Deckmantel lüften!"

julia-benz-doku-1

"Julia Benz hat eine klassische Ausbildung an Kunstakademien erlebt und lebt und arbeitet in ihrem Berliner Umfeld hauptsächlich in der Urbanen Szene. Das bedeutet, das ihr näheres Umfeld hauptsächlich aus Urban Artist und Illustratoren besteht und sie sich sehr „dazwischen“ sieht. Also zwischen der klassischen Kunst und der neuen Urban Art."

julia-benz-doku-2

julia-benz-doku-3

julia-benz-doku

_____________________________ via Mail | all images © Editude Pictures / Julia Benz

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich