
KUNSTCAMP 2011: FLAUM. EIN FESTIVALRAUM.
Rethespeicher, grüne Wiesen, Sandhügel, Deich – Ein wild bewachsenes Areal inmitten Industriespeicher und Hafenanlagen auf der Elbinsel Wilhelmsburg bietet Raum, Besonderes stattfinden zu lassen: der MS DOCKVILLE Sommer, der aus MS DOCKVILLE KUNSTCAMP, LÜTTVILLE und FESTIVAL besteht.
Auf dem MS DOCKVILLE KUNSTCAMP treffen sich über den Zeitraum von vier Wochen unterschiedliche KünstlerInnen, die miteinander leben, arbeiten und interagieren. Für 2011 haben wir ihnen die Aufgabe gestellt, sich künstlerisch mit der räumlichen und sozialen Struktur des Festivals auseinanderzusetzen. Diesem »Work in Progress« kann und soll ab Mitte Juli immer von Donnerstag bis Sonntag beigewohnt werden! An diesen drei aufeinanderfolgenden Wochenenden gibt es Musik-, Performance- und Kunstveranstaltungen sowie Symposien und Workshops. Der Prozess des KUNSTCAMPs mündet in das FESTIVAL, auf dem es genauso viel Kunstwerke und –programm zu sehen gibt.

Evol (Berlin)
FESTIVALRAUM ALS SOZIALES UND RÄUMLICHES EXPERIMENTIERFELD
Ist ein Festival ein soziales und räumliches Experimentierfeld, in dem man sich neu entwerfen kann? Ist es möglich, hier einen Raum zu schaffen, der neue Formen des Zusammenlebens zulässt? Ist der Festivalraum ein temporärer Mikrokosmos, der individuell mitgestaltet werden kann? Kann man hier vom alltäglichen Leben mit seinen Konventionen Abstand nehmen? Kann man sich Raum performativ und interaktiv aneignen?
Fragen über Fragen, mit denen sich die KünstlerInnen des MS DOCKVILLE KUNSTCAMPS beschäftigen. Kommt zu den zahlreichen Veranstaltungen des KUNSTCAMPS und lasst euch durch die Arbeiten der KünstlerInnen inspirieren. Seid aktiv und nehmt teil – das KUNSTCAMP zählt auf euch! Das Thema des KUNSTCAMPS spiegelt sich aber nicht nur in den Kunstwerken, sondern auch in den performativen und künstlerischen Veranstaltungen des KUNSTCAMPS: Der Kreation von Räumen, die sich starren Strukturen widersetzen, fühlt sich die Partyreihe BUTTERLAND verpflichtet. Dieses Jahr wird sie das erste Mal im Freien stattfinden und stellt durch ihr interaktives Format die herkömmlichen Partystrukturen in Frage. So seid ihr dazu aufgerufen euren Partyraum selbst mitzugestalten. Auf dem Maskenball VOGELBALL könnt ihr aus dem Kokon des Alltags schlüpfen und euch ein buntes Federkleid überstreifen. Lasst euch fallen, lasst alles hinter euch und feiert mit uns ein unvergessliches Fest! Das Thema »Raum« wird ebenfalls durch zwei wissenschaftliche Symposien begleitet. Hier wollen wir einen »Denkraum« schaffen, in dem der Informationsfluss nicht einseitig vom Podium der ExpertInnen zu den (unwissenden) TeilnehmerInnen verläuft. Vielmehr begehen alle Beteiligten zusammen ein Festmahl und speisen gemeinsam. Neben dem Essen werden Informationen serviert. Zur Vorspeise gibt es einen Vortrag, zwischen den Gängen werden kurze Tischreden verschiedener ReferentInnen gehalten, dazwischen wird gegessen, diskutiert und gelacht!
KUNSTCAMP (intern) Montag, 11.07. — Donnerstag, 21.07.2011
KUNSTCAMP (öffentlich) Donnerstag, 21.07. – Sonntag, 07.08.2011
LÜTTVILLE Montag, 01.08. — Samstag, 06.08.2011
FESTIVAL Freitag, 12.08. — Sonntag, 14.08.2011
-----
via: Mail, danke Jean!
Bild: Dockville