Die Untoten – Life Sciences & Pulp Fiction, Hamburg

9. Mai 2011
by
1 min read
Diese Woche ist es soweit: Kongress & Inszenierung “Die Untoten – Life Sciences & Pulp Fiction” vom 12. – 14. Mai auf Kampnagel in Hamburg. Das Programm ist äußerst umfangreich und vielversprechend. Ein Blick lohnt sich! Neben Vorträgen, Diskussionen, Workshops und Filmen werden während des Kongresses u.a. einige Dead Drops in der Stadt installiert, auf denen Zombie-Kurzfilmbeiträge liegen, die man herunterladen kann, z.B. von Jörg Buttgereit. Die genauen Orte gibt es hier in der Dead Drop Datenbank. (Orte: Damtor Bahnhof, Walddörferstrasse 44 und Max-Brauer-Allee 176). Sehr schöne Idee, langsam werden die Dead Drops auch in Hamburg immer mehr. Wenn einer der Dead Drops in der Nähe bei euch ist, unbedingt hin da und Datein tauschen. Zum Kongress: “Die Grenzen zwischen Leben und Tod sind durchlässiger geworden. Moderne Biotechnologien greifen am Anfang und Ende des Lebens in natürliche Prozesse ein und verändern unsere Vorstellungen von dem, was eine menschliche Existenz ausmacht. Der Kongress präsentiert Forschungen, Bilder und Spekulationen aus den anthropologischen Grauzonen zwischen Leben und Tod. Die Auswirkungen der rasant fortschreitenden Technik und kulturelle Reflexionsformen des Untoten werden gemeinsam diskutiert, motiviert von dem Wunsch, neue Denkmöglichkeiten und Kulturtechniken zu erfinden. Dafür muss man sich auf verschiedene Wissensformen einlassen: Reproduktionsmedizin, Synthetische Biologie, Enhancement-Technologien, Transplantationsmedizin, Trans- und Posthumanistische Theorien, Medizinethik, Philosophie, Rechtsprechung, Literatur, Ethnologie und die drastische Bildproduktion der Popkultur. Staunen, Erkenntnis, Schock, Empathie: In der Tradition der Wissenschaftspopularisierung des 19. Jahrhunderts wird dieser Kongress eine heterogene Inszenierung von Wissensfiguren und Handlungsstrategien des Untoten vorstellen. Ein dreitägiger Schau- und Arbeitsraum mit Vorträgen, Präsentationen und Dialogen für Theorie und Praxis. Eröffnung am Internationalen Tag der Pflege (12. Mai). Der Kongress findet täglich von 17.00 bis 22.00 Uhr mit anschließendem Late-Night-Filmprogramm statt.” Mehr zur Veranstaltung und das gesamte Programm gibt es unter untot.info. ------ via: Mail Bild: Die Untoten

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich