Der Fotograf Wolfgang Tillmans antwortet mit einem Foto-Statement auf die LKW-Attacke in Berlin

21. Dezember 2016
1 min read
Die Schlagzeilen nach dem schrecklichen Vorfall auf einem Weihnachtsmarkt in Berlin überschlagen sich derzeit nahe minütlich auf's Neue. Es fallen Anschuldigen und werden (die immer selben) Forderungen laut. Der Fotograf Wolfgang Tillmans hat sich zu dem feigen Anschlag ganz anders und – wir finden finden – sehr besonnen und treffend mit einem Foto und dazu verfassten Statement bei Instagram geäußert.

Dies ändert gar nichts. Wir wussten seit Jahren, dass es jeden Tag passieren kann. Es war überraschend, dass bis jetzt nichts dergleichen hier passiert ist. Die Terroristen wollen Eskalation. Sie wollen nichts mehr als Angst verbreiten, und den Hass ernten, den diese sät. Deutschland bleibt cool. Morgen Glühwein trinken auf dem Weihnachtsmarkt. Zu hause beim Sturz von der Leiter zu sterben, ist auch morgen weithin wahrscheinlicher, als von einem Islamisten in Deutschland umgebracht zu werden. Die Polizei hat viele Anschlagsversuche in den letzten Jahren verhindert. Diesmal hat es nicht geklappt. In anderen Ländern im Nahen Osten passiert es wöchentlich. Lasst uns cool bleiben. Unsere Lust an der Aufregung ist dass, auf dass diese Arschlöcher hoffen. Hört nicht auf die Populisten, die morgen ‘Alles muss anders werden’ rufen, und die damit deine Bürgerrechte mit neuen Massnahmen beschneiden wollen. #breitscheidplatz #berlin #afd #fraukepetry #deutschlandbleibtcool #islamism #islamismus

Ein von Wolfgang Tillmans (@wolfgang_tillmans) gepostetes Foto am

Wolfgang Tillmans (1968) ist ein Fotograf und Künstler aus Deutschland. Tillmans lebt und arbeitet in den beiden Städten Berlin und London. Wolfgang Tillmanns bei Instagram

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich