Call for Contributions: WANDLER #4

1. August 2011
by
1 min read
Jedes mal neu und jedes mal anders! Das Hamburger WANDLER Magazin geht in die vierte Runde. Das Thema diesmal heißt "WEGWAISEN" und es geht auf die Straße. Die vierte Ausgabe des Wandler-Magazins steht vor der Tür und da bleibt sie auch! Die Beiträge liegen diesmal auf der Straße, stehen an der Ecke rum oder hängen im Freien ab. So gehen wir ganz (anti-)zyklisch in volle Resonanz. In einem Gebiet zwischen Schlump, Fernsehturm, Heiligengeistfeld, Bahnhof Altona und Paketpost (siehe Plan unten) wird der Wandler sein 2. Auswärtsspiel bestreiten. An von euch ausgesuchten Spots werden eure Beiträge den jeweiligen Ort und seine Umgebung kommentieren, interpretieren, verschönern, verändern, markieren, ironisieren, erklären, deuten und schmücken. Vom Plakat bis zur Installation ist alles drin, was draußen geht. Hauptsache: Das Urbane ist euch nicht Banane. Also bezieht Position! (Be-)lebt euren Raum! Holt euch eure Stadt zurück! Seid Pflastersteine auf unserer Asphalt-Odyssee! Das Thema: WEGWAISEN: Unsere Leser bekommen am Wochende den 17.9-18.9.2011 von früh bis spät Gelegenheit zur gezielten Drift durch unser Stadt-Magazin. Dabei werden sie geleitet von einem ganz besonderen Stadtplan, der den urbanen Wegwaisen sicher den Weg zu neuen Wegweisen weisen wird. Kurz-Konzepte mit eurem Wunschort schickt ihr bitte bis zum 21.8.2011 an Wandler – Das eine Magazin c/o Galerie Kleefeld Stresemannstr. 110 22769 Hamburg E-Mail: teilnahme (at) wandlermagazin.de ------ via: Mail Bild: Wandler

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich