Buchtipp: Art & Agenda: Political Art and Activism

13. Juli 2011
by
2 mins read
    Noch immer liegen einige Bücher auf meinem Schreibtisch, die einen absoluten Buchtipp wert sind und die ich euch nicht vorenthalten möchte. Nach und nach komme ich dazu die Bücher hier vorzustellen, heute ein sehr gutes neues Buch aus dem Gestalten Verlag. Vor einigen Wochen ist das Buch Art & Agenda: Political Art and Activism im Berliner Gestalten Verlag erschienen. Das Werk der Autoren R. Klanten, M.Hübner, A. Bieber (rebel:art), P.Alonzo und G.Jansen versammelt auf knapp 300 Seiten zeitgenössische politische Kunst. Es geht um urban interventions, Performances, Installationen, Skulpturen und mehr. Herausgekommen ist ein schönes Kompendium zeitgenössischer radikaler, politischer Arbeiten von Künstlern aus der ganzen Welt - vieles schon gesehen bei rebel:art und noch mehr neues zu entdecken im Buch. Mit dabei sind radikale Arbeiten von Künstlern wie Ai Weiwei, Fernando Bryce, Gregor Schneider, Hank Willis Thomas, Jennifer Karady, Jota Castro, Marina Abramovic, Maurizio Cattelan, Milica Tomic, Paul McCarthy, Santiago Sierra, William Kentridge, Zhang Huan, Aram Bartholl, Brad Downey, Elmgreen & Dragset, JR, Shepard Fairey, Swoon, Voina Group, YesMen, The Wa, Ztohoven u.a. Pressetext: "Life has become significantly more political in the new millennium, especially in the aftermath of worldwide financial crisis. Art is both driving and documenting this upheaval. Increasingly, new visual concepts and commentaries are being used to represent and communicate emotionally charged topics, thereby bringing them onto local political and social agendas in a way far more powerful than words alone. Art & Agenda explores the current interrelationship between politics, art, and activism. The book introduces a variety of artists who are advocating political and social reform on a local or a global scale. The personalities and approaches of the featured artists are as diverse as their subject matter—the artists’ goals, techniques, and degrees of radicalness depend on the cultures to which they belong as well as the social and political circles in which they move. Some of the younger artists featured in the book are fighting against poverty and for women’s rights. Others are working to rebuild Haitian communities in the wake of that country’s devastating earthquake. Still others are using mass communication to criticize transnational oil companies. While Latin American artists are expressing their powerlessness in the face of totalitarian governments, Chinese artists are commenting on the radical changes taking place in their country, calling for human rights and freedom, and an end to cronyism and environmental destruction. The book looks at how art is not only reflecting and setting agendas, but also how it is influencing political reaction. Consequently, Art & Agenda is not only a perceptive documentation of current urban interventions, installations, performances, sculptures, and paintings, but also points to future forms of political discourse. In addition to presenting the diverse work of more than 100 artists, the book features comprehensive and insightful texts by curators Pedro Alonzo, Alain Bieber, and Silke Krohn as well as by Gregor Jansen, the director of the Kunsthalle Düsseldorf.” Das Buch gibt es für 44€ im Buchhandel oder hier bei Amazon (bei Interesse bitte Amazon-Partnerlink beachten, danke!) und ist seinen Preis absolut wert. ------- Bilder: Buchauszüge aus Art & Agenda: Political Art and Activism, (c) Gestalten Verlag

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich