„Bei Nacht und Nebel“ plakatieren aktuelle gesellschafspolitische Statements in der Stadt

16. März 2016
by
1 min read
Vor kurzen ist ein Foto durch das Netz hoch und runter gegangen, das ein Plakat zeigt auf dem die Worte stehen "AfD wählen ist so 1933". Fast nirgendwo wurde erwähnt, wo das Plakat hängt und warum es dort hingehängt wurde. Das passiert oft. Das Foto passte einfach gerade zu gut in die Zeit, um lange zu recherchieren. Wir haben bei der Gruppe Bei Nacht und Nebel, die das Plakat aufgehängt haben, nachgefragt, warum sie Plakate in der Stadt aufhängen, wo sie aktiv sind und was hinter ihren Aktionen steckt. 12768287_245067852498742_7811136088982347988_o12828313_252946598377534_3478948533969019943_o

Wo hängen eure Plakate? Der erste Schwung der Plakate hängt in Leipzig, ob weitere Städte folgen werden, steht in den Sternen. Grundsätzlich liegt unser Fokus auf dem öffentlichen Raum und nicht auf der Stadt in der plakatiert wurde.

Welche Idee steckt hinter euren Interventionen im öffentlichen Raum? Bei Nacht und Nebel verfolgt kein umfangreiches Konzept. Ziel ist es, den Alltagstrott von Menschen zu unterbrechen und sie kurz innehalten zu lassen. Die Plakate reichen von politischen Statements bis hin zu humoristischen Sprüchen. Gedruckt wird, was uns grade richtig und wichtig erscheint.

Warum gerade Plakate? Plakate sind ein flüchtiges Medium. Sie werden meist nach kurzer Zeit durch Wetter oder Menschen entfernt. Um dem etwas entgegenzuwirken fotografieren wir alle Poster und veröffentlichen sie online - vielleicht entstehen Diskussionen, vielleicht merkt es nicht mal jemand. Wer weiß das schon.

12593723_249176042087923_2281789049135732205_o 12823421_248691565469704_1694080270737485660_o 12779098_247083552297172_7045814646854063881_o 10623542_250069845331876_3124860267424189832_o 12828500_253514154987445_3595159912003392342_o 12829050_247943165544544_597857153401893968_o 12747903_245283742477153_2879099280655549545_o 12768318_246321492373378_402438031180114500_o

Fotos: Bei Nacht und Nebel (Mit freundlicher Genehmigung)

Bei Nacht und Nebel bei Facebook

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich