Heute (16.2.2013) Abend findet die Vernissage der “WE ❤ 8BIT – Retro Games Art Show” in Hamburg statt. Erste Previewbilder gibt es hier."Über 40 Künstler feiern in einer Gruppenausstellung ihre Computerspielkindheit in den 80er und 90er Jahren. Am 16. und 17. Februar im Hamburger Island.
Wer erinnert sich nicht gern an seinen ersten Computer? Damals haben wir mit dem C64, den Spielekonsolen der ersten Generation oder auch dem Heimcomputer die ersten digitalen Welten erkundet. Besonders die grobpixeligen Spiele haben dabei unsere Fantasie beflügelt. Und das tun sie noch heute.
„WE ❤ 8BIT“ ist eine Gruppenausstellung, in der Künstler aus verschiedensten Bereichen vertreten sind, z.B. Bildende Künstler, Illustratoren, Graffitkünstler und auch Grafikdesigner:
Daim, Can2, Clemens Behr, Thomas Schostok, Robert Matzke, Rocket & Wink, DXTR, Frau Isa, Look, Vidam, Stefan “Stuka” Mückner, Tasek, Desk7, Glaze, Hombre, Amit2.0, Chedo, Frank Hoppmann, Liz Hanke, Jörg Hartmann, Base 23, Flying Förtress, Kingdrips, 44 Flavours, Thomas Weyres, Peter Fehler, Philipp York Martin, Kewen, Cide, S-Fly, Timo Brunkhorst, Zipper die Rakete, Artime Joe, Jay Flow, Van Data, Sarah Tolpeit, Won Abc, Kid Crow, Antoni Tudisco, Tobias Wüstefeld, Cone, Robinizer Design Studio, Herr Orm."
English abstract: Vernissage of the “WE ❤ 8BIT – Retro Games Art Show” tonight in Hamburg.
Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen
Wer aus Köln kommt oder öfters in der Stadt am Rhein unterwegs ist, dem könnten die Arbeiten von Pusher Tony aufgefallen sein. Mit klarer Typografie in schwarzen Buchstaben auf weißem Hintergrund hinterlässt der Kölner Street Art Künstler Botschaften an den Häuserwänden und Fassaden, die oft nicht lange bleiben. Was man
Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und
Bremen ist seit kurzem Official Street Art City Partner. Wir waren in der Stadt an der Weser zu Besuch und haben uns auf die Suche nach den besten Urban Art Spots der Stadt gemacht und können es nur empfehlen. Wir verraten Euch, wo ihr die beste Kunst im Viertel findet,
Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
– URBAN TRAVEL – Wir waren in Flensburg unterwegs und haben die erste deutsch-dänische Freiraumgalerie für Urban Art besucht. Unter dem Titel NORD:SYD verbindet die Street Art Galerie seit diesem Sommer die Grenzregion, dort wo der nördlichste Teil Deutschlands mit dem südlichsten Teil Dänemarks verschmelzen. Wie nebenbei führt einen der