Tutorial: DIY Tool zum höheren kleben von Stickern mit just

14. April 2015
1 min read
Die Kollegen von Ilovegraffiti haben eine neue schöne Rubrik ins Leben gerufen. "How to ..." ist eine neue Tutorial-Rubrik zum Thema Graffiti und Street Art. Den Start macht eine bebilderte Anleitung für eine DIY-Hilfe zum höheren kleben von Stickern in der Stadt von JUST aus Berlin. Hier kommt eine kleine Preview. Das ausführliche Tutorial mit Text und Bildern gibt es bei ilovegraffiti.de. IMG_0313-1024x1024

1) Kleine Farbrolle (Schwammrolle / Maus) 2) Fusselrolle 3) Klebeband 4) Sticker

Seit je her hatte Graffiti eine grosse DIY-Szene. Sei es um sich damals eigene Marker aus Schuhcreme-Tuben zu bauen, Caps von Haarspray-Dosen aus dem Supermarkt zu verwenden, oder einfach nur die ersten eigenen (mit Schere und Kleber gesetzten) Magazine im Copyshop zu kopieren. Klar, das ist alles lange her und seitdem es eine florierende Industrie rund um den Graffiti-Bedarf gibt, ist vieles davon obsolet geworden. Dennoch gibt es immer wieder Nischen, die von den Firmen nicht gedeckt werden können – sei es aufgrund zu geringer Nachfrage, oder aus rechtlichen Gründen (als Beispiele seien hier Kratzsteine, Feuerlöscher oder Säure genannt). Aber unsere Serie soll in zukünftigen Folgen auch etwas ausholen und sich nicht nur um das Thema Graffiti drehen. Angedacht sind Anleitungen zum Adbusting, Plakatieren, Schlösser öffnen, Feuerlöscher betanken etc. Aber genug der Einleitung: unsere erste Folge will erklären, wie man sich eine Verlängerung zum Sticker kleben baut.

_____________________ via ilovegraffiti | All Images © JUST (iPhone Photos)

 

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich