Der Hamburger Graffiti Künstler und Train Writer TESE veröffentlicht pünktlich zum Jahresende sein langerwartetes Book of Love. Auf 500 Seiten gibt es 25 Jahre Graffiti mit jeder Menge Fotos, Geschichten und Zügen aus der ganzen Welt.
Erscheinen wird das Buch noch vor Weihnachten, vorstellt werden kann es bereits jetzt. So lange bis das Buch da ist, haben wir der Hamburger Graffiti-Legende ein paar Fragen gestellt und schon mal ein paar erste exklusive Einblicke in das Buch.
Das Warten ein Ende, endlich erscheint das „Book of Love“. Warum „Book of Love“? Liebe zum Graffiti?
Ja. Klar. Das Buch soll mehr als nur Graffiti vermitteln, eigentlich ist es ist ein Lifestyle Produkt. Was Spannung und Spaß enthält. 25 Jahre gesammelte Graffiti Werke auf 500 Seiten Hardcover, mit viel Liebe und einem Augenzwinkern. Vielleicht rüttelt es ja mal den ein oder anderen Maler wach, dass man auch alles etwas entspannter machen kann. Das Leben ist doch ernst genug. One Love.
Das ist eine ganze Menge Stoff und verdammt viele Seiten. Welche Seite ist dein persönlicher Favorit?
Es gibt viele tolle Augenblicke, wenn ich auf die ganze Zeit zurückblicke. Aber natürlich auch viele Enttäuschungen. Der normale Mensch, glaube ich, ist sich gar nicht im Klaren, wie viel Aufwand es bedeutet so ein Bild zu malen und wir reden jetzt nur von einem Bild. Sachen organisieren, sich den Spot angucken, malen, Fotos machen. Da ist man ganz schnell bei 3-4 Stunden pro Bild. Manchmal ist es aber auch so, dass man alles gut organisiert und plant und dann geht es einfach nicht klar, wenn zum Beispiel Sicherheitsdienst am Start ist. Oder man fährt hunderte von Kilometern und dann steht da nicht mal ein Zug. Weil sich die Deutsche Bundesbahn irgendetwas anderes ausgedacht hat. ;) Alleine das Fotos machen dauert mittlerweile sehr, sehr lange. Dann ist der Zug irgendwo in der Schweiz unterwegs und fährt dann über Frankfurt nach Hamburg, hat teilweise stundenlang Verspätung. Es ist auf jeden Fall ein mega zeitaufwändiges Hobby, was auch nicht billig ist.
Zu meinen persönlichen Favoriten gehört, glaube ich, der Whole-Train. Es hat einfach nur Spaß gemacht. Und am nächsten Morgen dann davor zu stehen und die Fotos zu machen war einfach nur der Wahnsinn. Es ist mega schwer bei 500 Seiten zu sagen, welches mein Favorit ist. Hätte ich eventuell nur 200 oder 300 Seiten gemacht wäre es natürlich deutlich einfacher gewesen. Ich glaube, das ganze Buch zeigt, dass man auch Spaß im Leben haben kann. Und das war mir wichtig.
Neben jeder Menge Bildern von Trains und Wänden aus der ganzen Welt, gibt es auch Geschichten im Buch zu lesen. Was war das Verrückteste, was du in all den Jahren Graffiti erlebt hast?
Auch hier gibt es wieder eigentlich hunderte von Geschichten zu erzählen. Ich muss mal kurz überlegen… ich glaube früher so ungefähr 1995, als ich mit meinen damaligen Schulfreunden angefangen habe zu malen, war das alles noch mega spannend… Jede Aktion wurde ungefähr so vorbereitet, als würde man eine Bank überfallen. Wir hatten immer 1-2 Checker, wir waren ja noch kleine Jungs, und wollten doch nicht gleich verhaftet werden. Wir haben dann irgendwann mal eine U-Bahn gemalt in Volksdorf, wir waren gut organisiert und waren schon zwei Stunden vor Betriebsschluss in den Büschen. Wir dachten wir hätten alles im Blick, als die letzte Bahn rein fuhr und der Fahrer wegging. Wir mussten nur noch auf die Post warten. Als diese dann weg waren, haben wir uns relativ locker gemacht. Wir malten glaube ich insgesamt 40 Minuten, als sich zwei Leute vom Bahnhof an die Abstellanlage ran schlichen. Was wir nicht bemerkt hatten und was wir auch nicht wussten, das es schon damals eine zivile Einsatztruppe gab. Die waren Camouflage mäßig gekleidet, hatten Nachtsichtkameras und Hunde dabei. Die beiden trieben uns aus dem Yard raus in Richtung Farmsen, wo aber noch mal vier weitere Leute auf uns warteten und uns eigentlich nur abfangen wollten. Zusätzlich waren überall Zivis im Einsatz (Polizei), und das schon 1995! Es war sehr kritisch und krass für uns. Das Ende vom Lied war, dass wir zum Glück alle weg gekommen sind. Die Aktion verschaffte uns erstmalig Respekt in der Szene und wir wurden gefeiert wie kleine Pop Stars. Ich könnte natürlich jetzt auch gleich eine weitere Geschichte erzählen, wo ich von einem Helikopter gejagt wurde.… Aber viele dieser tollen und spannenden Geschichten sind auch im Buch zu lesen.
Das Buch ist auf 1.500 limitiert, die sicher schnell weg sind. Was kommt als nächstes? Das „Book auf Love II“?
Das ist eine gute Frage … nachdem das Buch in den Druck gegangen ist, habe ich mittlerweile wieder 50 Bilder gemalt. Vielleicht werde ich tatsächlich noch mal ein Buch machen mit 1.000 Seiten. Wer weiß •fUCk tHE NoRm• aber ich denke, als nächstes werde ich erst mal ein Video machen. 45 Minuten einfach nur Spaß haben. Wer weiß …
Zum Schuss die wichtigste Frage: Wo gibt es das Buch zu kaufen?
www.Tese-Shop.de oder im Onlineshop der Urbanshit Gallery
TESE – BOOK OF LOVE
2018
500 Seiten, Hardcover
Limitiert auf 1.500 Exemplare
€39,00
Hier bestellen
All Pictures by Courtesy of the artist