Skateboard-Legende Tony Hawk hat gemeinsam mit ein paar anderen Skatern und BONAMAZE einen Film gedreht oder besser gesagt aufgenommen, bei dem die Unterschiedlichen Klänge vom Skaten die Hauptrolle spielen. Insgesamt 650 ...
5. April 2019 / RudolfWir haben schon etliche Methoden vorgestellt, wie Stadtmöbel und Gegenständen in der Stadt zu Musikinstrumenten umfunktioniert werden können. Geometry Global hat in Paris Brückengeländer in eine Art Xylophon verwandelt. ...
27. Januar 2016 / urbanshitBereits 2013 haben Sasha Kurmaz und Igor Ponosov das Projekt Singing Wall zusammen ausgedacht realisiert. Dafür haben sie Band-Graffiti in der Stadt übermalt und durch Lautsprecher ersetzt, die die Musik der Band ...
12. Januar 2016 / urbanshitDer österreichische Künstler Reinhard Gupfinger (Soundfiti), den wir hier bereits mehrfach auf dem Blog gefeatured haben, hat sich die bekannte und im Graffiti viel benutze Abkürzung A.C.A.B. vorgenommen. Dafür hat er das Kürzel in eine interaktive Installation übersetzt, die ...
4. Januar 2016 / urbanshitDer Urban Art Künstler Narcélio Grud ist für seine Experimentierfreudigkeit in Sachen Material und künstlerischer Technik bei seinen Arbeiten bekannt. Aktuell experimemtiert er mit Kinetik und Klang-Graffiti. Der ...
18. Mai 2015 / urbanshitBericht über den Bildhauer Nik Nowak und seinen Soundpanzer auf Spiegel Online. “Nik Nowak ist ein ungewöhnlicher Bildhauer – viele seiner Objekte können gleichzeitig fahren und Musik abspielen. ...
7. Juni 2012 / rkDen Soundtrack der Stadt nachhören. Schönes Projekt „Listen to you later“ von FF in Berlin. Watching a movie without sound makes it less convincing and less intense. The world ...
23. März 2012 / rkZum Soundtossing Projekt aus Österreich gabs letztes Jahr hier auf dem Blog schon mal was. Seit dem ist einiges passiert und es gibt u.a. zwei neue Videos von ...
21. März 2012 / rkThe Sounds of the City. „Asking random New Yorkers with headphones on what song they are listening to.“ Sehr schöne Idee von Tyler Cullen! Die Frage hat schon erste Nachahmer ...
15. Juni 2011 / rkyoutube hat sich mittlerweile zu einem der größten Videoarchive der Welt entwickelt. [...] Es ergeben sich die idealen Möglichkeiten, dieses Archiv neu zu strukturieren und collagieren. [...] ...
12. Juni 2009 / urbanshit