Alaniz im Interview im DRadio Kultur über die gerade laufende "Silence is a lie" Ausstellung / Festival in Berlin. Hier geht's zum Beitrag zum Hören, hier zum Lesen.
Heute morgen lief bei DRadio Wissen der Beitrag Urban Blogging: Die Stadt mitgestalten. Zu Gast waren Verena Pfeiffer-Kloss und Stefan Höffken von urbanophil. Den Beitrag gibt es hier zum Nachhören. "Zu Gast im Online-Talk sind Verena Pfeiffer-Kloss und Stefan Höffken von urbanophil.net - am Samstag (10.12.) ab 11:05 Uhr. Das Blog urbanophil.net gehört zu
Beitrag "Inseln der Sicherheit und gefährliche Pflaster" auf DRadio Kultur zum Thema Angst und das subjektive Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum von Isabel Fannrich-Lautenschläger. Unter anderem geht es um Graffiti und den Einfluss auf das Sicherheitsgefühl. Sehr Interessant! (mehr …)
D-Radio Kultur hat gestern was zum Thema Graffiti in schwedischen Kunst-Schulbüchern gebracht. Sehr interessant. Habe den Bericht leider nicht online finden können. Hat ihn wer aufgenommen? "Schwedische Schulbücher nehmen Graffiti als Teil der Kultur auf: Neben den Alten Meistern oder dem Expressionismus stehen in (mehr …)
Interview im Dradio mit Alain von rebel:art. Es geht um politische Kunst und sein vor kurzen erschienenes Buch Art & Agenda: Political Art and Activism und seine Arbeit als Blogger und Leiter von Arte Creative. "Der Blogger Alain Bieber sieht in politischer Kunst mehr als nur kreativen Widerstand: Kunst und Protest - diese Kombination