Das Hamburger Verkehrsinselfestival „Live für die Insel“ von La Bohángn geht in die zweite Runde. Diesmal wird die Verkehrsinsel Grindelallee Ecke Beim Schlump vom 3.9. bis zum 9.9.2012 bespielt. U.a. mit ...
30. August 2012 / urbanshitNachdem Einblick in die neue Hamburger U4-Station „Überseequartier“ von „Nomor“, „Evil & Kick“ kommen hier ein paar erste Bewegtbilder aus der Station „Hafencity Universität“ von der „QVC KAF“ ...
30. August 2012 / urbanshitDerzeit läuft (1. Juni bis 16. Juli 2012) die Bewerbung für den Master des interdisziplinären Studiengangs Urban Design an der Hamburger Hafencity Universität (für alle Nicht-Hamburger die über ein UD ...
17. Juni 2012 / rkMorgen (Samstag, 8.10.11) ruft das Wiener URBANIZE! Festival zu weltweiten Stadtspaziergängen nach laboratoire-dérive-Manier auf. Gerade kam eine Mail, dass Hamburg auch dabei ist. Sehr schön, also nicht verpassen! Treffpunkt ist: Hauptbahnhof, Ausgang Kirchenallee, der ...
7. Oktober 2011 / rkAn der Hochschule für Musik und Theater und der HafenCity Universität Hamburg gibt es ab Mitte Oktober 2011 eine offene Ringvorlesung zum Thema „Offene Räume – Offene Stadt„. ...
30. September 2011 / rkEnde des Woche gibt es von der HafenCity Universität im Rahmen des Live Art Festival von Kampnagel temporäre Kunst und Kultur im „drive by Format“ auf der Verkehrsinsel. Mehr ...
6. Juni 2011 / rkVom 1.-11. Juni 2011 findet auf Kampnagel das Live Art Festival statt. Die mittlerweile dritte Ausgabe läuft unter dem Titel „Wie wir uns aufführen“. Neben vielen sehenswerten Tanztheaterstücken ...
31. Mai 2011 / rkVortrag vom raumlaborberlin, heute (19.5.2011) Abend an der HafenCity Universität, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Feste feiern. Kollektivierungen urbaner Praxis“ des Studiengangs Urban Design. Es spricht Benjamin Förster-Baldenius, einer der Gründer ...
19. Mai 2011 / rk