Neues Online-Kunstportal „ARTvergnuegen“ für zeitgenössische Kunst

7. Oktober 2015
1 min read

Das Feld von Onlineportalen, die sich auf den Verkauf von zeitgenössischer Kunst spezialisiert haben, ist in Deutschland auch nach Jahren immer noch recht überschaubar. Kunst wird nach wie vor vorwiegend vor Ort in der Galerie, auf Kunstmessen oder direkt beim Künstler gekauft.

Langsam verändert sich aber auch hierzulande der Kunstmarkt. Die meisten Galerien betreiben mittlerweile neben ihren lokalen Showrooms auch einen Onlineshop, in dem die Werke der vertretenen Künstler zu kaufen sind und immer mehr reine Online-Galerien werden gegründet.

Eine der interessantesten neuen Projekte ist das das Online-Kunstportal ARTvergnuegen. Letztes Jahr ins Leben gerufen, vertritt das junge Internetportal mittlerweile bereits knapp 30 Künstler. Wöchentlich kommen neue hinzu. Unter den gelisteten Künstlern sind spannende internationale Positionen, meist junger Künstler, verschiedenerer Kunstrichtungen. Neben vorwiegend Malerei vertritt ARTvergnuegen Künstler aus dem Bereich Illustration, Fotografie und Bildhauerei.

2344fbcd70c2585d8cc3a44934138b9ajulia-b_552b9cd
Malerin Julia Benz aus Berlin

Jeder Künstler wird durch ein aufwendiges Portrait vorgestellt. Neben einem ausführlichen Interview mit dem Künstler, besuchen die Macher der Onlinegalerie jeden Künstler persönlich im Atelier und geben mit Fotos und einem Film Einblick in seine Arbeit.

Die künstlerische Leitung hinter der Internetplattform macht Steve McGuire. Steve ist selber Künstler und übernimmt die Kuration der Platform und Auswahl der vertretenen Künstler. In den letzen Monaten sind gleich mehrere Künstler mit Wurzeln im Graffiti hinzugekommen.

0959d986182a23d6b9b82640d6173de4nico-sa_55784e3
Maler Nico Sawatzki aus Regensburg

Als besonderes Feature können alle angebotenen Werke mit einer speziellen App virtuell in den eigenen vier Wänden Probe gehängt werden. Um die richtige Größenverhältnisse des Bildes an der Wand zu errechnen, muss man sich nur eine Passmarke herunterladen, ausdrucken und an die Wand pinnen. Via Augmented Reality wird das Kunstwerk dann in der eigenen Umgebung auf dem Smartphone angezeigt.

Various & Gould "Otto Pygmos II. (The Schrippen-King)" (2009)
Various & Gould „Otto Pygmos II. (The Schrippen-King)“ (2009)

Neben den Originalen, werden von einigen der Kunstwerke in der Online-Galerie zusätzlich limitierte Drucke angeboten. Mit einer Auflage von 25 – 55 Stück sind die zu einem erschwinglicheren Preis (ab 120 Euro) als das Unikat zu haben und eignen sich vor allem als Einstieg in das Sammeln von Kunst. Für alle Interessierten hat ARTvergnuegen neben Kunstwerken zudem ausgewählte Kunstliteratur im Programm.

Versand und Porto: Alle gekauften Bilder werden mit einem Echtheitszertifikat geliefert. Die Portokosten für den versicherten Versand, die einheitlich für alle Werke gelten, sind mit 8,90 € sehr moderat.

Zum Onlineshop von ARTvergnuegen

Limitierte Giclée Print Edition von Patrick Henne
Limitierte Giclée Print Edition von Patrick Henne

 

Titelbild: Maler und Illustrator Jörg Kreutziger im Atelier

Dieser Beitrag ist in Kooperation mit ARTvergnuegen entstanden

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000

Must See – Urban Art Top Picks für Oktober in Hamburg

Das lohnt sich im Oktober. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den goldenen Herbstmonat Oktober 2024. Filmreihe zum Thema Graffiti und Street Art Anlässlich der Ausstellun DAIM Retrospective – 35 Years Of Graffiti Art lädt das WAI Wood

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich alle – vor dessen Tür hat statt dem klassischen gelben DHL Auto nicht selten ein bunter Paket-Truck gehalten. So zumindest in Hamburg, wo aktuell jede Menge DHL Autos mit Graffiti auf den Straße zu sehen sind, vor allem
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich