Kommentar: Filmplakate, die wie Street Art aussehen sollen

17. Oktober 2016
1 min read

Wer regelmäßig hier auf dem Blog vorbeischaut, weiß, dass wir nicht viel vom Haten halten oder andere Sachen schlecht machen. Hin und wieder scheint allerdings ein kleiner Kommentar angebracht zu sein zu dem, was draußen auf der Straße so passiert.

Aktuell ist Hamburg zugekleistert mit einer fliegenden Frau an einer Kordel, aufgeklebt auf Wände und Mauern, in Form eines farbigen Paste Ups. Sieht garnicht mal schlecht aus und macht die Stadt wieder ein Stück bunter. Wer nach dem Hashtag bei Instagram sucht, sieht, dass es in den anderen Großstädten des Landes wie Berlin und München nicht anders aussieht. Was auf den ersten Blick aussieht wie Street Art, ist Werbung. Die Plakate werben für den Film „Die Insel der besonderen Kinder“ (Fox), der vor kurzem in Deutschland in den Kinos angelaufen ist.

https://www.instagram.com/p/BLpnl8ij6t5/?tagged=bleibbesonders

Wir haben nichts gegen Kinofilme. Wir haben auch nichts gegen Werbung für Kinofilme, denn der Weg ins Kino kann sich für einen guten Film ganz sicher lohnen. Und ja, der Film scheint nicht schlecht zu sein. Vielleicht schauen wir uns ihn an.

Werbung, die wie Street Art aussieht, ist aber noch lange keine Street Art. Daran wird sich auch nichts ändern, wenn sie so aussieht wie Street Art und der Hinweis auf Werbung in Gänze fehlt. Etwas drastischer drückt es ein Kommentar aus, der an eines der Werbe-Paste-Ups an der U-Bahn Feldstraße in Hamburg St. Pauli geklebt wurde. So oder so, schreibt das nächste Mal doch einfach dran, dass es sich um Werbung handelt, liebe ausführende Agentur. Dass nimmt der Sache nicht ihren Zweck und tut allen (un)wissenden Betrachtern gut.

Ps. Und ja, wir verdienen auch einen Teil unseres Geldes durch Werbung. Das kann man finden wie man möchte, es ist notwendig. Allerdings werdet ihr hier auf dem Blog nur bezahlte Werbung finden, der man auch ansieht, dass es sich um Werbung handelt.

Titelbild: urbanshit (CC BY 2.0)

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000

Must See – Urban Art Top Picks für Oktober in Hamburg

Das lohnt sich im Oktober. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den goldenen Herbstmonat Oktober 2024. Filmreihe zum Thema Graffiti und Street Art Anlässlich der Ausstellun DAIM Retrospective – 35 Years Of Graffiti Art lädt das WAI Wood

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich alle – vor dessen Tür hat statt dem klassischen gelben DHL Auto nicht selten ein bunter Paket-Truck gehalten. So zumindest in Hamburg, wo aktuell jede Menge DHL Autos mit Graffiti auf den Straße zu sehen sind, vor allem
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich