
Die Kanalphilharmonie
"Intendant der Kanalphilharmonie ist die Hamburger Coverband Boy Division, die 1997 im Suff am Tresen entstand und bis heute Maßstäbe in Sachen Kleidung, Appropriation-Art und Live-Performance setzt. Von mittwochs bis samstags zeigt Boy Division in der Kanalphilharmonie, wie Hochkultur geht. Los geht's mit der Eröffnungsgala am 07.08. um 21:30! Exklusiv auf Einladung des Sommerfestivals kommt das "basslastige Popungeheuer" Darkstar nach Hamburg mit Songs von seinem "wunderschön verpeilten Album voll positiver Botschaften" (Intro)." Urbanshit verlost 2x2 Karten für das Konzert am 21.08. // 21:30 in der kmh!La Casa Lobo (Das Wolfshaus) von Leon& Cociña
"Die beiden chilenischen Künstler drehen Animationsfilme an diversen (halb-)öffentlichen Orten. Der Entstehungsprozess ist dabei ebenso Teil ihrer Kunst, wie der fertige Film und beides: sehenswert - im Rahmen des Sommerfestivals auf Kampnagel täglich ab 18:30." Der Eintritt ist frei! Hier gibt es mehr Infos.MODERAT
Immer wieder geil. "Der Zusammenschluss von Apparat und Modeselektor macht elektronische Musik für das 21. Jahrhundert. Live in Szene gesetzt mit der Video-Designer Pfadfinderei als geschmackssichere Show für anspruchsvolle Enthusiasten." Hier geht's zum Programmpunkt.Extra
Wir wollen's jetzt nicht übertreiben, empfehlen aber zusätzlich mindestens noch die Einmaligkeit von Juan Domínguez Soap Opera zum Mitmachen, "Far" das Werk des Choreografen Wayne McGregor, über den die New York Times urteilte "He's doing some of the most exciting works in ballet on the planet" und damit Recht hat, sowie die genreübergreifenden Gesamtkunstwerke von Gisèle Vienne, Miet Warlop und Xavier Le Roy. Das komplette Festival-Programm findet ihr hier. Zu guter Letzt sei Jedem, der sich fragt, "Und mit wem, soll ich das angucken?" der Kampnagel Escort-Service ans Herz gelegt. Wer die Tickets gewinnen möchte, einfach eine Mail bis zum 12.8.2013 mit den Betreff "festigeil" an [email protected]. Es entscheidet wie immer das Los.________________ all images ©Peter Hönnemann