Freischwimmer Festival 2011: „Rückzug ins Öffentliche“

19. März 2011
by
1 min read
Hamburg: Auch dieses Jahr findet wieder das "Freischwimmer Festival zu Neuem aus Theater, Performance und Live Art" auf Kampnagel statt. Dieses Jahr unter dem Titel „Rückzug ins Öffentliche“ vom 25.03. bis 02.04.2011. Wieder ein gutes Programm und vor allem ein äußerst spannendes Thema! "Der widersprüchliche Titel „Rückzug ins Öffentliche“ verweist auf den interventionistischen Charakter des Festivals sowie auf die Sehnsucht nach Intimität im Zeitalter der dominierenden sozialen Netzwerke. Irgendwann Ende des letzten Jahrtausends wurde es plötzlich möglich, die starren Grenzen des heimischen Sofas auf digitalem Wege zu durchbrechen. Damals konnte und wollte keiner ahnen, dass sich mit dieser Verflüssigung des Übergangs von Privatem und Öffentlichem die Welt in eine überdimensionale Häkeldecke verwandeln würde, an deren unförmiger wie rasender Erweiterung sich mittlerweile jeder beteiligen kann. Gemeinsam mit Obama, Greenpeace und der Deutschen Bank twittern, bloggen, posten und talken wir uns um den Verstand und wissen dabei vor lauter Freundschaftsanfragen nicht mehr, mit wem wer sich über was überhaupt noch streiten sollte. FREISCHWIMMER 2011 hat junge TheaterkünstlerInnen eingeladen, ins Silbrig-Graue des privat-öffentlichen Einerleis eine Reihe schillernder Pfosten zu rammen. Die sieben internationalen Performance-und Theaterprojekte des Festivals begegnen den drohenden Gefühlen wachsender persönlicher und gesellschaftlicher Indifferenz mit exemplarischen Landgewinnungsversuchen, indem sie die kuschelige Wohlfühlatmosphäre lokaler Netzwerke mit der physischen Präsenz theatraler Konfrontation verbinden. FREISCHWIMMER 2011 macht damit die verlockend-diffuse Grenzenlosigkeit des Theaters zum Schauplatz für aktuelle Konturenbildung." Mit dabei u.a.: INSTITUT FÜR HYBRIDFORSCHUNG, HAMBURG / BARBARA UNGEPFLEGT, Wien / LOVEFUCKERS, BERLIN / VERENA BILLINGER, SEBASTIAN SCHULZ, GIEßEN, FRANKFURT, DÜSSELDORF / LAURA KALAUZ/ MARTIN SCHICK, ZÜRICH Außerdem gibt es dieses Jahr ein Blogger Battle. ----- via: Mail Bild: Freischwimmer Festival 2011

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich