Der Künstler
Josua Wechsler hat als Teil des Hamburger
MS Artville Festivals die Skulptur "Betonblocks" realisiert. Die Installation besteht aus zwei einzelnen Holzkörpern, sich wie zwei farbigesRohbau-Gerippe in die Landschaft einfügen. Ohne klar erkennbare Funktion, schießen sie wie Pilze aus dem Boden, um Teil der Stadtlandschaft zu werden. Ganz ähnlich wie Betonskelette nicht fertig gestellter Architekturen, die tagtäglich in der Stadt erwachsen.
Alle Bilder: Asja Caspari / MS Artville
"Betonblocks ist eine Skulptur, die an ein farbiges Gerippe erinnert. Eine Art Denkmal früherer oder zukünftiger Zeiten. Holzbalken tragen Ringe, die in die Höhe zu wachsen scheinen. Doch was ist oder war die Funktion dieser Gebilde? Die zwei Gerippe wirken wie Fremdkörper in der Umgebung, zugleich haben sie einiges mit der Stadt gemeinsam. Wie Pilze schiessen sie aus dem Boden und nehmen ihren Platz ein. Die Spannung der Arbeit drückt sich bereits im Titel aus. „Betonblocks“ sind ein Farbtupfer in der Stadtlandschaft."

https://vimeo.com/182961115
Zu finden ist die Installation auf dem Gelände des
MS Artville Festivals, das auch diesen Sommer (2017) wieder in Hamburg stattfindet.
Um mehr über die Arbeit von Josua zu erfahren und immer auf dem Laufenden zu sein, besucht die Website von Josua Wechsler.