"Leerstandsmeldungen können ... elektronisch und rund um die Uhr an dieses Postfach geschickt werden. Zusätzlich nehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirksamtes Altona, ab dem 02. Januar, Hinweise auf Wohnungsleerstände entgegen. Sie können sie dann montags und donnerstags, zwischen 9 und 11Uhr, unter den Rufnummern 428 11-6140, -6142 oder -6037erreichen."
Auszug aus der Pressemeldung vom Bezirk Altona
Ob die Meldehotline für Leerstand letztendlich etwas bringt und für mehr freie Wohungen auf dem Markt sorgen wird, wird wohl nur die Zeit zeigen. Bleibt zudem ein kleiner aber bitterer Beigeschmack des Denunzierens. Projekte wie der Leerstandsmelder sorgen seit etlichen Jahren bereits dafür, dass mehr Transparenz im Bereich Leerstand in der Öffentlichkeit herrscht. Von öffentlicher Seite hat das Projekt allerdings noch wenig Aufmerksamkeit bekommen. Titelbild: Sven Lohmeyer (CC BY-SA 2.0) Gesehen bei hinzundkunzt