Mitte September eröffnet das neue Berliner Museum for Urban Contemporary Art

8. August 2017
1 min read
Berlin bekommt ein neues Museum. Mitte September eröffnet in der Schöneberger Bülowstraße das Museum for Urban Contemporary Art.
Nach mehr als zwei Jahren Vorbereitungszeit, vielen Ausstellungen und zig Murals im öffentlichen Raum, steht nun der Termin für die Eröffnung des neuen Museum for Urban Contemporary Art der Stadt fest. Am Wochenende des 16./17. September 2017 öffnet das neue Museumshaus für die Öffentlichkeit seine Türen. Buelow-Ziethenstr_AurelioSchrey Das Gebäude des zukünftigen Museums (Foto: Stiftung Berliner Leben / Aurelio Schrey) Hinter dem Museum steht die Initiative Urban Nation, die 2013 gemeinsam mit der Stiftung Berliner Leben und der Wohnungsbaugesellschaft Gewobag ins Leben gerufen wurde. Seit dem lädt Urban Nation unter der Leitung der deutsch-amerikaischen Kuratorin Yasha Young Künstler aus dem In- und Ausland ein, im Stadtraum und der hauseigenen Galerie auszustellen und zu arbeiten. 

SAVE THE DATE

URBAN NATION MUSEUM FOR URBAN CONTEMPORARY ART Eröffnungswochenende: UNique. UNited. UNstoppable.

16. und 17. September 2017 Bülowstraße 7, 10783 Berlin

Unter dem Leitmotiv UNique. UNited. UNstoppable wird die Arbeit von Urban Nation ab Mitte September mit dem neuen Museum ein dauerhaftes Ausstellungshaus bekommen. Neben einer festen Kunstsammlung wird es weiterhin wechselnde Gestaltungen im Stadtraum geben. Bestandteil des Museums sind neben einem offenen Urban Art Archiv der Graffiti-Fotografin Martha Cooper auch mehrere Artist-in-residence-Wohnungen, die an wechselnde Künstler vergeben werden. Eine weitere schöne Sache: Der Eintritt in das Museum wird dauerhaft kostenfrei sein.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich