Free OZ! Streetart zwischen Revolte, Repression und Kommerz (Buchvorschau)

26. Februar 2013
1 min read
Free OZ Streetart zwischen Revolte, Repression und Kommerz Fast zeitgleich zur Ausstellung von OZ erscheint im Mai diesen Jahres Im April 2014 wird das Buch "Free OZ! Streetart zwischen Revolte, Repression und Kommerz" bei Assoziation A erscheinen. Die Herausgeber Andreas Blechschmidt, KP Flügel und Jorinde Reznikoff setzen sich seit längerem intensiv mit dem Hamburger Graffiti Künstler OZ auseinander. Mit dem Buch soll das Schaffen von OZ aus künstlerischer Perspektive gewürdigt und der Frage nachgegangen werden, was den Menschen hinter dem legendären Kürzel bewegt. Ich freu mich auf das Erscheinen des Buches.

Blechschmidt | Flügel | Reznikoff (Hg.) Free OZ! Zahlreiche farbige Abbildungen ISBN 978-3-86241-424-6 | ca. 144 Seiten | Paperback | erscheint Mai 2013 April 2014 | ca. 18.00 €

Bunte oder schwarze Smileys und Kringel, Tags wie USP oder DSF und immer wieder das Schriftzeichen OZ: Hamburgs berühmtester Sprayer ist im Stadtbild der Hansestadt allgegenwärtig. Auf tristen Tunnelwänden, Bunkern, Rückseiten von Verkehrsschildern hat er seine Spuren hinterlassen. Mit singulärer Hartnäckigkeit ist der 63-jährige OZ seit 30 Jahren Nacht für Nacht in Hamburg unterwegs. Er bestreitet das Vorrecht der Werbebotschaften, den öffentlichen Raum konkurrenzlos zu prägen, und reklamiert ein Recht auf Stadt für alle. Deshalb gilt er den Mainstream-Medien als Schmierfink. Deshalb lauern ihm Spezialeinheiten der Polizei und die Hochbahnwache auf. Deshalb verbrachte OZ insgesamt acht Jahre wegen »fortgesetzter Sachbeschädigung« im Gefängnis. Aus dem gleichen Grund hat er Generationen von Graffiti- und Streetartkünstlern inspiriert. Und was als »Aufstand der Zeichen« auf den Straßen der 1960er Jahre begann, ist als Urban Art längst in Galerien, Werbeagenturen und Universitäten angekommen. Nun steht Walter F. erneut vor Gericht. Dieses Buch will einen Solidaritätsbeitrag leisten, um zu verhindern, dass OZ weiteren Freiheitsstrafen ausgesetzt wird, um dann eines Tages von einer Öffentlichkeit, die ihn heute juristisch verfolgt sehen möchte, in öffentlichen Museen eingesperrt zu werden. In den Beiträgen des Bandes wird das Verfahren gegen OZ als Exempel der Kriminalisierung von Streetart analysiert, der öffentliche Raum gegen seine zunehmende Privatisierung verteidigt, die Vereinnahmung von Urban Art durch Werbung und Kommerz kritisch untersucht. Das Schaffen von OZ soll aus künstlerischer Perspektive gewürdigt und der Frage nachgegangen werden, was den Menschen hinter dem legendären Kürzel bewegt.
English abstract: Upcoming book release of  "Free OZ! Streetart zwischen Revolte, Repression und Kommerz" about the Hamburg Graffiti artist OZ this March.

________________ all images © Assoziation A

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich