Hamburg bekommt eine Rote Liste für bedrohte Orte. Die Online-Datenbank von Next Hamburg macht die von Umbau und Überformung bedrohte wertvolle und für die Stadt prägende Orte sichtbar.
Eine Stadt verändert sich. Alte Häuser werden abgerissen, neue Häuser werden gebaut. Orte verschwinden, neue Orte entstehen in der Stadt. Dieser dynamische Prozess gehört zu jeder Stadt dazu und ist wichtig für die Entwicklung. Leider folgt die Entwicklungsdynamik allzuoft Mustern und Mechanismen, die keine Rücksicht auf gewachsene Stadt(teil)kultur, identitätsstiftende Architektur oder wertvolle Orte legen.
Bild: Screenshot texthamburg.de
"Stadt muss sich verändern dürfen. Aber es ist wichtig, zu erkennen, welche Orte vielleicht vor unliebsamer Veränderung geschützt werden sollten"
Julian Petrin, Gründer von Next Hamburg
Sichtbar gemacht werden die identifizierten Orte in einer Online-Datenbank von Next Hamburg. Jeder kann Orte vorschlagen, über deren Wichtigkeit und Bedeutung anschließend in der Community abgestimmt und diskutiert werden kann. Aktuell stehen 20 Orte auf der Roten Liste von Hamburg. Da in Hamburg leider weitaus mehr bedeutende Orte von Anriss und Überformung bedroht sind, wird die Liste ganz sicher in den nächsten Wochen wachsen.
Bild: Screenshot texthamburg.de