Keiner möchte gerne einsam sein. Dennoch sind gerade in Großstädten viele, vor allem ältere Menschen, oft alleine. In Augsburg wurde nun das Projekt
Opendot ins Leben gerufen. Ein roter Punkt der Haustür signalisiert, dass sich jemand hinter der Tür über spontanen Besuch und ein nachbarschaftlichen Plausch freut.
https://vimeo.com/283457904
"Würden Sie sich freuen, wenn ab und zu mal jemand ganz spontan an Ihre Türe klopft, um Sie zu besuchen? Ein Nachbar, eine Nachbarin, jemand aus derselben Straße? Würden Sie sich darüber freuen, ein paar nette Leute aus Ihrer Umgebung kennenzulernen, sich mit Ihnen auszutauschen, vielleicht neue, überraschende Freundschaften zu knüpfen? Würden Sie sich über mehr persönlichen Kontakt ohne elektronische Hilfsmittel freuen? Menschen direkt kennenlernen? Über Smartphone und Facebook hinaus? opendot will mehr menschliche Begegnungen zwischen Nachbarn in Ihrem Wohnfeld schaffen. Machen Sie mit!"
Die roten Klebepunkte wurden vor kurzem in verschiedenen Wohnsiedlungen von Augsburg verteilt. Zudem liegen die Punkte an mehreren Stellen in der Stadt aus, oder der Punkt kann einfach
heruntergeladen und ausgedruckt werden, um ihn anschließend an die Haustür zu kleben. Hinter dem Projekt steht ein Zusammenschluss verschiedener kultureller und sozialer Träger aus Augsburg. Schöne Idee und tolles Projekt.

Bilder und Video: Opendot