Ein roter Punkt an der Haustür soll in Augsburg gegen Einsamkeit in der Großstadt helfen

14. August 2018
by
1 min read
Keiner möchte gerne einsam sein. Dennoch sind gerade in Großstädten viele, vor allem ältere Menschen, oft alleine. In Augsburg wurde nun das Projekt Opendot ins Leben gerufen. Ein roter Punkt der Haustür signalisiert, dass sich jemand hinter der Tür über spontanen Besuch und ein nachbarschaftlichen Plausch freut. https://vimeo.com/283457904
"Würden Sie sich freuen, wenn ab und zu mal jemand ganz spontan an Ihre Türe klopft, um Sie zu besuchen? Ein Nachbar, eine Nachbarin, jemand aus derselben Straße? Würden Sie sich darüber freuen, ein paar nette Leute aus Ihrer Umgebung kennenzulernen, sich mit Ihnen auszutauschen, vielleicht neue, überraschende Freundschaften zu knüpfen?  Würden Sie sich über mehr persönlichen Kontakt ohne elektronische Hilfsmittel freuen? Menschen direkt kennenlernen? Über Smartphone und Facebook hinaus?  opendot will mehr menschliche Begegnungen zwischen Nachbarn in Ihrem Wohnfeld schaffen. Machen Sie mit!"
Die roten Klebepunkte wurden vor kurzem in verschiedenen Wohnsiedlungen von Augsburg verteilt. Zudem liegen die Punkte an mehreren Stellen in der Stadt aus, oder der Punkt kann einfach heruntergeladen und ausgedruckt werden, um ihn anschließend an die Haustür zu kleben. Hinter dem Projekt steht ein Zusammenschluss verschiedener kultureller und sozialer Träger aus Augsburg. Schöne Idee und tolles Projekt. Bilder und Video: Opendot

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich