Es ist kein Geheimnis, das wir Freunde des MS Artville, das Kunstprogramm des MS Dockville Festivals, sind. Jedes Jahr im Vorfeld des Musikfestivals im August findet auf dem charmanten Gelände des Dockville im Wilhelmsburger Hafen der Artville Kunstsommer statt.
Das Programm in diesem Jahr startet am 25. 26. Juli mit dem Richtfest, auf dem die ersten Kunstwerke eingeweiht werden. Danach folgt ein dreiwöchiger Prozess, in dem die Kunstwerke des MS Artville nach und nach entstehen, bis Mitte August alles fertig gestellt ist. In diesen drei Wochen gibt es ein vollgepacktes Programm an öffentlichen Veranstaltungen mit Performance, Theorie und Musik.
Dieses Jahr sind unter anderem die Künstler Blühen · Darko Caramello · Fehmi Baumbach · Gernot Baars · Ghostbastlers feat. Kienast und Kienast · Hanna Lena Hase · Herr Kayser · Jim Avignon/Neoangin · Konstanze Habermann und Adelaida Cue-Bär Krautzungen · Lena Galitsch · Maria Gideon · Oliver Ross · Paul Schick · Philipp Lemm/Blacklinez und Christoph Kleinstück · presente [CHN/DE] · PUSH · Sankt Ulipan Omnibus Gerhildsdottirson-Schönberg · Tintin Patrone · ZINN · Zipper and the Corner vertreten.
Installation auf dem Artville Gelände (2014) (Foto: MS Artville)
Zudem gibt es die Möglichkeit sich noch einmal das riesige Wandbild des brasilianischen Künstlers Nove anzuschauen, was wir letztes Jahr zusammen mit dem Künstler auf dem Gelände gemalt haben.
Nove „Liberty of Your Mind“ Mural auf dem Artville Gelände (2014) (Foto: Miguel Ferraz)
Übersicht Programm
05.07. SONNENFESTEI x KATERMUKKE
25.07. RICHTFEST (verschoben auf Grund von Unwetterwarnung)
26.07. RICHTFEST
26.07.SYMFOTRONIK
31.07. EASY KISI-DORFFEST
01.08. VOGELBALL
02.08. BUTTERLAND
07.08. ALLES FÜR DIE KUNST
08.08. BURGFEST
09.08. SONNENFESTE II
14.08.KAMPFDERKÜNSTE
15.08. MANIFEST
Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen
Wer aus Köln kommt oder öfters in der Stadt am Rhein unterwegs ist, dem könnten die Arbeiten von Pusher Tony aufgefallen sein. Mit klarer Typografie in schwarzen Buchstaben auf weißem Hintergrund hinterlässt der Kölner Street Art Künstler Botschaften an den Häuserwänden und Fassaden, die oft nicht lange bleiben. Was man
Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und
Bremen ist seit kurzem Official Street Art City Partner. Wir waren in der Stadt an der Weser zu Besuch und haben uns auf die Suche nach den besten Urban Art Spots der Stadt gemacht und können es nur empfehlen. Wir verraten Euch, wo ihr die beste Kunst im Viertel findet,
Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
– URBAN TRAVEL – Wir waren in Flensburg unterwegs und haben die erste deutsch-dänische Freiraumgalerie für Urban Art besucht. Unter dem Titel NORD:SYD verbindet die Street Art Galerie seit diesem Sommer die Grenzregion, dort wo der nördlichste Teil Deutschlands mit dem südlichsten Teil Dänemarks verschmelzen. Wie nebenbei führt einen der