Blogging the City Conference Amsterdam (live stream)

4. Oktober 2012
2 mins read
Zum mittlerweile zweiten mal findet die internationale Blogging the City Conference statt und bringt Stadtblogger aus unterschiedlichen Ländern zusammen, um über ihre Arbeit und Gedanken hinter ihren Projekten zu berichten und über den Einfluss von neuen Medien auf die Stadt zu diskutieren. Nachdem letztes Jahr Urbanophil als Initiator  Gastgeber in Berlin war, ist diesmal Amsterdam an der Reihe. Gastgeber sind 2012 Jeroen Beekmans und Joop de Boereiner, die beiden Köpfe hinter einem meiner Liebslings-Blogs The Pop Up City. Die Idee hinter der Konferenz ist in ganz kurz: "Blogging the City brings together Europe’s leading city, design and art bloggers, and will be a day full of inspiration for everyone interested in cities, urban development and new media." Ich freue und fühle mich geehrt auch dieses Jahr als einer der Speaker eingeladen zu sein und ein paar Sätze zu meiner Arbeit und den Gedanken hinter meinem Blog urbanshit zu sagen. Mit dabei sind u.a. Régine Debatty  von we-make-money-not-art / Stefan Höffken von Urbanophil / Martijn de Waal von The Mobile City / Antonia Märzhäuser  von Freunde von Freunden / viele, viele mehr / und natürlich Jeroen Beekmans und Joop de Boer von The Pop Up City. Erfreulicher weise wird die gesamte Konferenz via live stream online übertragen (siehe oben). Blogging the City Afternoon Program Studio, Pakhuis de Zwijger, Amsterdam Thursday 4 October 2012, 14:00-17:00 13:30 — Open 14:00 — Program start 14:00 — Blogging the City introduction by Jeroen Beekmans and Joop de Boer (The Pop-Up City) 14:10 — Stefan Höffken (Urbanophil) 14:30 — Régine Debatty (we-make-money-not-art) 14:50 — Q&A and more 15:20 — Break 15:35 — Luc Harings (ilovenoord) 15:55 — Wouter Boon (Amsterdam Ad Blog) 16:25 — Zef Hemel (Vrijstaat Amsterdam, City of Amsterdam) 16:45 — Martijn de Waal (The Mobile City) 17:00 — End Blogging the City Night Program Grote Zaal, Pakhuis de Zwijger, AmsterdaThursday 4 October 2012, 20:00-23:00 19:30 — Open 20:00 — Program start 20:00 — Jeroen Beekmans and Joop de Boer (The Pop-Up City) 20:10 — Mikael Colville-Andersen (Copenhagenize) 20:40 — Filip Visnjic (CreativeApplications) 21:00 — Rudolf Klöckner (Urban Shit) 21:20 — Break 21:35 — Antonia Märzhäuser (Freunde von Freunden) 21:55 — Charlie Hilton (Urban Times) 22:15 — Ernst-Jan Pfauth (Pfauth.com) 22:35 — Thomas Marzano (Philips) 23:00 — End Die Idee hinter der Konferenz in lang: "The Pop-Up City is happy to announce Blogging the City, a one-day festival in Amsterdam on 4 October, 2012, where a selection of Europe’s finest city bloggers share their ideas and inspiration live on stage. What are the latest developments and trends in the cityscape, and how do we envision the role of the blogger and online media in the city of the future? Blogging The City is a traveling event. The first Blogging the City festival took place in Berlin in 2011, and brought together a selection of European bloggers to discuss urbanism in the online world to a real-life audience. Now it’s Amsterdam’s turn. The Web offers great amounts of inspiring knowledge about the latest trends and developments in urban culture, architecture and city making. Bloggers serve as curators and cool hunters by applying their swift, conspicuous and innovative styles to the documentation of these developments. Our goal is to bring those remarkable and international insights to Amsterdam. Blogging the City is an event for everyone who wants to learn about what happens in urbanism over the next years! The event embraces a broad audience — professionals in the urban field, but also people interested in the urban future, urban lifestyle and culture that shapes the city of tomorrow. Blogging the City is curated and organized by The Pop-Up City, an online magazine by Amsterdam-based urban design agency Golfstromen which showcases new ideas, trends and strategies for contemporary world cities." -----

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich