April und Mai: urbanophil im Bierpinsel

26. März 2010
by
1 min read
Nicht nur die Kunst macht ab April den Weg zum Berlin Steglitzer Bierpinsel lohnenswert. Ab dem 6. April startet das Berliner Netzwerk urbanophil mit ihrem Programm im Inneren des Turmes. Nach dem Filmabend im letzten Janr, bespielen sie erneut an fünf Donnerstagen den Bierpinsel mit der Veranstaltungsreihe „Schonungslos retro – urbanophil im Bierpinsel“. Sollte man sich nicht entgehemn lassen. Wie es aussieht, schaffe ich es diesmal endlich auch einmal zu einem der viel zitierten Abende der urbanophilen Berliner. Das Programm:
  • 8. April 2010, 20 Uhr: urbanoFILMS#12: „Für den Schwung sind Sie zuständig“ – Das Werk des Bauingenieurs Ulrich Müther. Anschließende Diskussion mit der Regisseurin Margarete Fuchs und der Müther-Expertin Tanja Seeböck. ------------------------
  • 15. April 2010, 20 Uhr: urbanoQUIZ: Das Kneipenquiz zu Architektur & Stadt – Mal knifflige, mal amüsante Fragen für Liebhaber städtischer Kultur und Interessierte an städtischen Themen. Dem Gewinnerteam winken urbane Preise! ------------------------
  • 22. April 2010, 19 Uhr: urbanoFORUM: Podiumsveranstaltung „Die Nachnachvorpostlücke: 1970er-Jahre Architektur und Städtebau“ in Kooperation mit der SRL (Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V.) über den Umgang und bauhistorischen Wert von Gebäuden der 1970er Jahre. ------------------------
  • 29. April 2010, 20 Uhr: urbanophil präsentiert: schoenegeisterschau – Groß. Stadt. Text. Musik. Lesung mit Hannes Köhler, Lea Streisand und Alexander Engel und musikalischem Rahmen von Kiki Brunner und Vember. ------------------------
  • 6. Mai 2010, 20 Uhr: urbanoFILMS#13: „Die Fahrt durchs Haus“ – Das Werk des Architekten Georg Heinrichs. Anschließende Diskussion mit den Regisseuren Knut Klaßen und Carsten Krohn.
  • Mehr auf urbanophil.net ------------- via: urbanophil Bild: www.skyscrapercity.com

    Newsletter

    Urban Art News 🙌

    We hate spams like you do

    Geschrieben von

    Latest from Blog

    „Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

    Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
    „Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

    GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

    – URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

    VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

    Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

    Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

    Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
    Go toTop

    Don't Miss

    „Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

    Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
    „Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

    GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

    – URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

    Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

    Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich