Alles für die Kunst / Arte sucht den Superkünstler

16. März 2012
by
1 min read
Arte sucht für Alles für die Kunst“ junge Künstler. Bewerbung vom 1. März bis 27. April unter arte.tv/alleskunst. Klingt gut! Text von rebel:art:Alles für die Kunst“, das neue crossmediales Projekt von ARTE: “Vom 1. März bis 27. April bietet ARTE jungen Künstlern, Absolventen von Kunsthochschulen und Autodidakten mit eigenem künstlerischen Stil die Möglichkeit, sich via Netz über arte.tv/alleskunst für eine Masterclass unter der Leitung bekannter Künstler (Erwin Wurm, Dieter Meier, Jan Fabre) zu bewerben. Acht Teilnehmer werden von einer international renommierten Jury, darunter Jean de Loisy, Direktor des Pariser Palais de Tokyo, Kunstsammler Peter Raue und Christiane zu Salm, Kuratorin Caroline Smulders und Autorin Sydney Picasso, aus den Bewerbern ausgewählt. Es gibt außerdem ein Online-Voting – die Künstler mit den meisten Stimmen werden direkt zum Jury-Casting eingeladen. Im Mai und Juni wird dann gedreht: ARTE begleitet die Masterclass mit der Kamera, Drehorte sind Ateliers in Paris, Berlin und Brüssel. Und zum Abschluß gibt´s eine Gruppenausstellung im Pariser Palais de Tokyo! Und auch online geht´s ab Mai spannend weiter: “Anfang Mai kommen dann in unserem Online-Workshop alle zum Zuge: Es erwarten Sie kritische Lektionen rund um aktuelle Themen, klare Positionen von Insidern und spannende Diskussionen an denen sich jeder beteiligen kann. Mit unterhaltsamen, interaktiven Spielen können Sie selbst in die Haut eines Galeristen schlüpfen und so mehr über den Kunstmarkt erfahren, sich einmal an einer Kunstkritik versuchen oder über die ideale Museumsarchitektur entscheiden. Außerdem lernen Sie in begleitenden Video-Lektionen wichtigte Akteure der zeitgenössischen Kunstszene kennen: Holger Liebs, Chefredakteur der Kunstzeitschrift „Monopol“, Marius Babias, Direktor des Neuen Berliner Kunstvereins, der Kunstsammler Ivo Wessel oder der Medienkünstler Aram Bartholl sprechen über den „Mythos Künstler“, die Aura eines Kunstwerks und den Beruf des Kurators. Wir freuen uns auf dieses cross-mediale Experiment bei dem es nicht nur um Kunstgeschichte und Theorie geht, sondern um einen Blick hinter die Kulissen der aktuellen Kunstwelt mit all ihren Akteuren.” ------ via

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich