Airbnb vs. Berlin: So sieht der Touri-Wohnungsmarkt in Berlin genau aus

19. März 2015
1 min read
In der letzten Zeit sind immer wieder Karten von Berlin durch das Netz gegangen, die anhand von den typischen Berliner Stadtteilen das hohe Angebot von angebotenen Airbnb-Wohnungen gezeigt haben. Tiefgreifend waren die Karten meistens nicht, Rückschlüsse ließen sich daher auch nicht so wirklich ziehen. Dennoch wurde das Thema viel und hitzig diskutiert. Nun haben sich die drei Interfacedesign-Studenten der Fachhochschule Potsdam Alsino Skowronnek, Jonas Parnow und Lucas Vogel dem in den letzten Jahren rasant gewachsenem Kurzzeitmietwohnungsmarkt für Touristen über die Platform Airbnb mal genauer angeschaut. Herausgekommen sind ziemlich viele interessante Daten, die sie auf der Website www.airbnbvsberlin.de veröffentlicht haben. airbnb-vs-berlin-4 So kostet eine Airbnb-Unterkunft in Berlin im Schnitt 55 Euro pro Nacht und ist damit 25 Euro unter dem Durchschnitt des Preises für ein Berliner Hotelzimmers. Die meisten Angebote gibt es in der Sonnenallee, direkt danach kommt bereits die Weserstraße. Die "Top-User" vermieten dabei fast 50 Wohnungen.   airbnb-vs-berlin-1airbnb-vs-berlin-2airbnb-vs-berlin-3

_____________________ All Images (CC by 4.0) Skowronnek, Parnow, Lucas Danke für den Hinweis, Sebastian

 

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich