Karte: urbanshit / Kartengrundlage: freepik
• Kanada (ab 2016) • Nordkorea* • Spanien (in Social Cannabis Clubs) • Uruguay • USA (Colorado, Washington, Alaska, Oregon)
* Bei Nordkorea gehen die Berichte, ob Cannabis wirklich einen legalen Status hat, auseinander.
Die Weltkarte sieht also noch sehr rot aus. Insgesamt nur fünf von knapp 200 Ländern auf der Welt haben das Kaufen, Besitzen und Konsumieren von Cannabis legalisiert. Während es in Kanada, Uruguay und Nordkorea im ganzen Land legal ist, darf in den USA nur in den Bundesstaaten Colorado, Washington, Alaska, Oregon gekifft werden. In Spanien gibt es Weed unter Auflagen und nach Anmeldung in sogenannten Social Cannabis Clubs. In allen anderen Ländern, ist das Kiffen und/oder der Besitz entweder verboten oder wird, wie zum Beispiel in den Niederlanden, vom Gesetzgeber geduldet. In etlichen Ländern ist der Besitz von kleinen Mengen Cannabis legal, allerdings der Kauf und Verkauf verboten oder aber der Besitz ist legal und der Konsum ist verboten.