Die beiden Künstler Victor Castillo und Alex Diamond stellen vom 13. bis 27. September 2014 in Hamburg aus. Unter dem Titel „Weapons Of Mass Seduction“ präsentieren die beiden erstmals gemeinsam ihre Werke in einer Ausstellung.
Alex Diamond
„Weapons Of Mass Seduction“ ist der Titel der ersten gemeinsamen Ausstellung von Victor Castillo und Alex Diamond (Jörg Heikhaus). Bereits seit vielen Jahren kennen und schätzen sie einander. Dabei begründete sich die Partnerschaft der beiden zunächst auf die zwischen Künstler und Galerist: Von 2006 bis heute vertritt Heikhaus mit seiner Galerie heliumcowboy Victor Castillo‘s Arbeiten exklusiv in Deutschland sowie auf zahlreichen internationalen Kunstmessen.Doch die Pläne für eine gemeinsame Ausstellung reifen bereits seit vielen Jahren, da sich beide Künstler trotz unterschiedlicher Techniken (Malerei/Victor Castillo vs. Holzschnitt/ Alex Diamond) in ihrer jeweiligen Qualität als visuelle Geschichtenerzähler einer pop- kulturell geprägten Gegenwart vor allem inhaltlich durchaus ähnlich sind. Der Titel spielt auf eine dieser stärker ausgeprägten Parallelen hin: beiden Künstler geht es in ihrem Werk häufig um die Verführung (Seduction), jedoch sind sie dabei nicht Verführer, sondern vielmehr Entzifferer und Deuter von Reizen, die teils subtil, teils offensichtlich, sozial- und gesellschaftspolitisch unseren Alltag (über)fluten.Victor CastilloMit „Weapons Of Mass Seduction“ gelingt es nun erstmals, beide Künstler in einer Ausstellung zu präsentieren, die sie zwischen Hamburg und Los Angeles gemeinsam vorbereiten.Um den Bildern den entsprechenden Platz zu geben, aber natürlich auch um die Besonderheit dieser Ausstellung hervorzuheben, wird „Weapons Of Mass Seduction“ nicht in den Räumen von heliumcowboy gezeigt, sondern in einer großzügigeren Fläche gleich ums Eck der Galerie: In einem jungfräulichen Ladenlokal der neuen Holstenhöfe an der Kaiser-Wilhelm-Straße 81.
Victor Castillo & Alex Diamond „Weapons Of Mass Seduction“
Vernissage Samstag, 13. September, 19 - 23 Uhr
Ausstellung vom 13. bis 27. September
Midissage während des Reeperbahn Festivals (als Teil des Kunst-Programms) am Mittwoch, 17. September 19 - 23 Uhr
Öffnungszeiten Di - Sa 14 - 19 Uhr und nach Vereinbarung ([email protected])
Facebook Event
Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen
Wer aus Köln kommt oder öfters in der Stadt am Rhein unterwegs ist, dem könnten die Arbeiten von Pusher Tony aufgefallen sein. Mit klarer Typografie in schwarzen Buchstaben auf weißem Hintergrund hinterlässt der Kölner Street Art Künstler Botschaften an den Häuserwänden und Fassaden, die oft nicht lange bleiben. Was man
Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und
Bremen ist seit kurzem Official Street Art City Partner. Wir waren in der Stadt an der Weser zu Besuch und haben uns auf die Suche nach den besten Urban Art Spots der Stadt gemacht und können es nur empfehlen. Wir verraten Euch, wo ihr die beste Kunst im Viertel findet,
Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
– URBAN TRAVEL – Wir waren in Flensburg unterwegs und haben die erste deutsch-dänische Freiraumgalerie für Urban Art besucht. Unter dem Titel NORD:SYD verbindet die Street Art Galerie seit diesem Sommer die Grenzregion, dort wo der nördlichste Teil Deutschlands mit dem südlichsten Teil Dänemarks verschmelzen. Wie nebenbei führt einen der